SEO lernen mit Google: Der neue SEO-Starter-Guide ist da!
Etliche Jahre hat es gedauert, doch am Mittwoch hat Google endlich seinen aufpolierten SEO-Starter-Guide veröffentlicht. Die letzte Einführung in die Suchmaschinenoptimierung, die direkt aus dem Hause Google stammt, ist aus dem Jahr 2011 und in Internetjahren gerechnet quasi so alt wie die Bibel.
Der neue Leitfaden ist eine Zusammenführung der Google-Webmaster-Academy und des alten SEO-Starter-Guides und soll Webmastern dabei helfen, moderne und suchmaschinenfreundliche Webseiten zu erstellen. Neben den bereits aus dem alten Leitfaden bekannten Hinweisen Crawling, Indexierung und Content enthält der neue Guide auch Abschnitte zur Notwendigkeit der Suchmaschinenoptimierung, zum Hinzufügen von strukturierten Datenmarkierungen und zum Erstellen von mobil-optimierten Websites.
Der SEO-Starter-Guide beginnt mit den absoluten Grundlagen: Wie finde ich heraus, ob meine Seite überhaupt indexiert ist? Woran könnte es liegen, dass meine Seite (noch) nicht indexiert ist? Und wie sorge ich dafür, dass meine Seite in den Suchergebnissen erscheint? Der Guide soll Seitenbetreibern außerdem dabei helfen, zu entscheiden, ob die Hilfe eines SEO-Experten benötigt wird und worauf man dabei achten sollte.
Vor allem im Hinblick auf die Umstellung auf den Mobile-First-Index bietet der Guide hilfreiche Hinweise, unter anderem dazu, wie man die richtige Mobile-Strategie wählt und wie Seitenbetreiber überprüfen können, ob ihre Seite die Google-Kriterien für Mobilfreundlichkeit erfüllt.
Der Guide ist momentan in neun verschiedenen Sprachen verfügbar (Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und Türkisch). 16 weitere Sprachversionen sind geplant.
Zum Weiterlesen:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sehr informativer Leitfaden. Schade, dass wir diesen erst jetzt gefunden haben. Wir fanden einen Leitfaden von dem SEO Tool ahrefs.com, welcher auch wirklich extrem gut ist und für 2018 gilt. Auf dieser Grundlage wurde ein weiterer auf deutsch verfasst mit der Nutzung der üblichen Google Tools: https://www.kagu-media.de/ultimative-seo-tipps-und-tricks/ ist denke ich – vor allem für Anfänger und Fortgeschrittende – die ideale Ergänzung.
Beste Grüße,
Joern
Wow, und sie bewegt sich doch, die alte Tante Google. Nachdem man Unternehmen zig Milliarden kaum versteuerte Euro für zum Teil sehr schlechten Support via Ads „abgezwackt“ hat kommt endlich die Hilfe zur Selbsthilfe.
Bei aller Ironie, ich bin fast begeistert.
Leider nur fast, denn leider hilft auch diese Hilfe nur teilweise.
Besser wäre es, mehr kompetente Mitarbeiter bei Tante Google zu erreichen. Und dies nicht nur per e-mail, sondern, wie es vor biblischen Zeiten einmal war, per Telephon.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
2032 gehe ich in Rente… ;-)