Erste Übernahme: Gorillas schluckt französischen Mitbewerber Frichti

Der Berliner Lieferdienst Gorillas will den französischen Konkurrenten Fritchi übernehmen. Die Unternehmen stehen nach eigenen Angaben im Austausch über die Pläne, haben aber noch keinen Deal abgeschlossen. Gemeinsam wollen sie in Europa weiter wachsen – und darüber hinaus.
Fritchi wurde 2015 gegründet und beliefert nach eigenen Angaben inzwischen über 450.000 Kund:innen in sechs französischen Städten sowie in Brüssel. Gorillas hat innerhalb eines Jahres 22 Standorte in fünf Städten in Frankreich eröffnet und kann sein Netzwerk im Land durch den Zusammenschluss mit Fritchi schlagartig vergrößern und seine Expansion in Europa vorantreiben.
Besonders interessiert dürfte Gorillas an den Fertiggerichten und Eigenmarken von Fritchi sein. Kagan Sümer, Gorillas-CEO, hob hervor, dass Fritchi einer der ersten Lieferdienste war, die ein solches Angebot geschaffen haben.
Julia Bijaoui, Mitgründerin und CEO von Frichti, sagte gegenüber Techcrunch, es könne noch einige Wochen oder Monate dauern, bis die Übernahme abgeschlossen wird. Fritchi hat bisher 100 Millionen Euro eingesammelt. Gegenüber Bloomberg sagte Bijaoui, Fritchi werde auch nach der Übernahme ein eigenes Branding behalten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team