Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Podcast
Verpasse keine News mehr!

Halluzinationen als Antwort: Bei dieser Aufgabe kommen KI-Chatbots an ihre Grenzen

An diesem Prompt sind Renate und Stella verzweifelt. Für die neue Podcast-Folge von t3n MeisterPrompter hatten sie ein klares Ziel. Allerdings macht KI ihnen einen Strich durch die Rechnung.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die t3n MeisterPrompter sind da: Immer mittwochs geben Renate und Stella Tipps für arbeitsrelevante Prompts. (Foto: t3n)

US-Schauspieler Ryan Reynolds kommt fünf Stunden früher, pro Tag entsprechen mindestens drei Veranstaltungen exakt den persönlichen Vorstellungen: Auf den ersten Blick sah die Messe-Planung für die OMR 2025 mit ChatGPT gut aus. Auf den zweiten Blick war es damit direkt vorbei.

Anzeige
Anzeige

Messe-Planung wird mit KI zum Fail

Für die neue Folge vom Podcast t3n MeisterPrompter haben sich Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakterin Stella-Sophie Wojtczak vorgenommen, die Planung von Veranstaltungsbesuchen mithilfe von KI-Chatbots einfacher und vor allem schneller zu machen. Das Problem: ChatGPT, Gemini und Perplexitiy lieferten keine echten Programmpunkte, sondern begannen zu halluzinieren.

Die KI-Chatbots sollten unter dem, via Link eingefügten, Timetable der OMR 2025, unter bestimmten Schwerpunkten eine Übersicht mit relevanten Programmpunkten erstellen. Der Output war stark fehlerhaft. Auch nach mehreren Prompt-Anpassungen wurde das Ergebnis zwar besser, aber nie fehlerfrei.

Anzeige
Anzeige

Neue Podcast-Folge liefert Prompt für Messe-Smalltalk

Prompt-Expertin Schneider vermutet als Ursache möglicherweise eine KI-Blockade seitens des Veranstalters. Teilweise erschien die Fehlermeldung, die Website sei nicht zugänglich. Bei weiteren Abfragen funktionierte es hingegen, die Deep-Research-Funktion von ChatGPT lieferte im Vergleich mit Gemini und Perplexitiy Ergebnisse, die meistens zeitlich passten und sinnvoll waren.

Insgesamt war das jedoch keine Arbeitserleichterung, die bei t3n MeisterPrompter im Fokus steht. Worin die KI-Chatbots allerdings hilfreich sind, ist beim Liefern von Inspiration für den typischen Messe-Smalltalk. Einen dafür passenden Prompt gibt es in den Shownotes von t3n MeisterPrompter. Dazu erklären Renate und Stella direkt in der Folge, wie der Prompt optimal genutzt werden kann.

Anzeige
Anzeige

Podcast über Apple, Spotify oder die bevorzugte Plattform abonnieren

Den Podcast t3n MeisterPrompter hörst du über die Podcast-Plattform deiner Wahl. Gib dafür in der Suche „t3n MeisterPrompter” ein. Alternativ findest du hier direkte Verlinkungen:

Diese Episode war eine Hack-Folge, die einmal pro Monat erscheint. Regulär liefern Renate und Stella pro Folge einen Prompt, den du direkt im Arbeitsalltag nutzen kannst. Wenn du selbst eine Idee für ein passendes Thema hast, schreib den beiden gern direkt: Per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella erreichst du über @t3n_magazin.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren