Homeoffice-Urteil: Büropflicht ist unter diesen Umständen nicht rechtmäßig
Liebe Leserinnen und Leser, mit dem Aufkommen der Coronakrise sind große Teile der Belegschaft ins Homeoffice gezogen. Mit dem Ende der Pandemie rufen viele Unternehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun wieder zurück – und das häufig nicht gerade zimperlich. Vor allem Tech-Unternehmen stechen derzeit heraus und entscheiden über die Köpfe der Teammitglieder hinweg an wie vielen und an welchen Tagen sie vor Ort arbeiten sollen. Oft mit teils drakonischen Drohungen. Wer nicht erscheint, kann gehen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.