
Um die US-Sanktionen zu umgehen, plant Huawei offenbar eine eigene Chipfabrik. Wie die Financial Times berichtet, arbeitet Huawei an Plänen für eine Fabrik in Shanghai, die ohne amerikanische Technologie auskommen soll.
Unabhängiger von US-Sanktionen
Die aktuellen Sanktionen der USA schneiden Huawei den Zugang zu Chips mit amerikanischer Technologie ab. Firmen, die mithilfe amerikanischer Software oder Technik Chips entwerfen oder fertigen, dürfen diese nicht an Huawei liefern. Die Sanktionen wurden im Mai verhängt und im August verschärft.
Eine eigene Produktion könnte Huawei unabhängiger von solchen Handelsembargos machen. Den Informationen der Financial Times zufolge soll das Forschungsunternehmen Shanghai IC R&D Center das Werk betreiben.
Start mit Low-End-Chips
Zunächst sollen Low-End-Chips mit einer Strukturbreite von 45 Nanometern hergestellt werden. Bis Ende 2021 soll die Produktion von 28-nm-Chips möglich sein, die auch für Smart TVs oder IoT-Geräte genutzt werden können. Bis Ende 2022 ist der Umstieg auf 20 Nanometer geplant, um 5G-Mobilfunkausrüstung herstellen zu können.
Die geplante Fabrik würde dem Smartphone-Geschäft also nicht helfen, aber könnte eine Brücke zu einer nachhaltigen Zukunft für Huaweis Infrastruktur-Geschäft sein, sagte ein Branchen-Insider gegenüber der Financial Times.
Die derzeit mit der aktuellsten Technik arbeitende Fab steht in Korea, also Asien. Das sagt schon viel, wo die Reise hin geht.
Dass China aus rein nationalem Interesse die immensen Kosten für eine Fabrik entsprechender Technologie finanzieren wird, war mehr als klar. Wobei die Kosten am Ende in Relation zu dem zu erwartenden Nutzwert eher marginal ausfallen werden, das lässt sich absehen.
Aufgrund der stümperhaften Herangehensweise der Amerikaner, die Chinesen zu behindern, werden sie eher das Gegenteil erreichen. Es ist nur noch eine Frage der kurzen Zeit.
Und Europa?
Stümpert im regionalen Klein-Klein vor sich hin, spielt im Konzert der digitalen Techindustrie null Rolle, weil niemand gesagt hat, dass Erfolg sofort garantiert ist.