Anzeige
Anzeige
News

Dieser humanoide Roboter kann Auto fahren – jedenfalls ein bisschen

Anstatt das Auto autonom zu gestalten, setzen Forscher aus Japan einen humanoiden Roboter ans Steuer. Der fährt momentan allerdings noch nicht ganz so menschlich, wie ein Video zeigt.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ein humanoider Roboter im Auto. (Symbolbild: Mopic / Shutterstock)

Autonome Fahrzeuge fahren sich in der Regel von selbst. Forscher aus Japan arbeiten jedoch an einem anderen Ansatz, der jedes Auto in ein autonomes verwandeln könnte. Dabei sitzt ein humanoider Roboter am Steuer und lenkt das Fahrzeug wie ein Mensch – allerdings wie ein sehr unerfahrener Mensch.

Anzeige
Anzeige

Der Roboter namens Musashi hat zwei Kameras als Augen, mit denen er den Straßenverkehr beobachtet und auch Dinge in den Rückspiegeln sehen kann. Musashi verfügt über zwei Hände, mit denen er das Lenkrad bedient, die Handbremse anzieht, den Schlüssel dreht und den Blinker setzt. Im Straßenverkehr würde Musashi momentan jedoch für Chaos sorgen.

So fährt der Roboter

Ein Video zu der Forschung ist kürzlich auf Youtube erschienen. Darin zeigen die Forscher einige Tests, bei denen der Roboter ein kleines Fahrzeug über eine Teststrecke fährt.

Anzeige
Anzeige

Musashi kann an einer Kreuzung um die Ecke biegen und dabei die Ampeln beachten und richtig nutzen. Allerdings dauert dieser Vorgang ungewöhnlich lange, da er nicht aktiv Gas gibt, sondern nur den Fuß von der Bremse nimmt. So braucht er rund zwei Minuten, um die Kreuzung zu überqueren.

In einem anderen Experiment hat Musashi allerdings auch das Gaspedal benutzt, berichten die Forscher. Dabei hatte er jedoch Schwierigkeiten, eine gleichmäßige Geschwindigkeit zu halten.

Anzeige
Anzeige

Die Forscher arbeiten weiter am Roboter

Die Forscher haben ihre Studie bereits 2020 im Robotics and Automation Magazine IEEE veröffentlicht. Vor ein paar Tagen wurde sie auch auf dem Preprint-Server Arxiv zugänglich gemacht, wie Autor Kento Kawaharazuka auf X mitteilte.

In Zukunft möchten die Forscher neue Hardware und Software entwickeln, die Fahrzeuge autonom fahren lassen kann.

Bildergalerie: Roboter im Einsatz

Roboter in Action: Acht spannende Tech-Helfer im Einsatz Quelle: Diligent Robotics
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige