News
Indien will Bitcoin verbieten und eigene Kryptowährung schaffen

Indien will Bitcoin und Co. durch eine staatliche Kryptowährung ersetzen. (Foto: Chinnapong / shutterstock)
Indien will private Kryptowährungen wie Bitcoin verbieten und stattdessen eine eigene staatliche Kryptowährung einführen. Das geht aus einem Plan für ein Gesetz hervor, den das Unterhaus veröffentlicht hat. Das Gesetz soll „alle privaten Kryptowährungen in Indien verbieten.“
Im gleichen Zuge soll ein Rahmen für eine offizielle digitale Währung geschaffen werden. Diese soll von der indischen Zentralbank ausgegeben werden.
Das Gesetz soll allerdings einige Ausnahmen enthalten, „um die zugrunde liegende Technologie der Kryptowährungen und deren Verwendung zu fördern.“
Gegenüber India Today kritisierte Nischal Shetty, Gründer der indischen Kryptobörse Wazirx, die Pläne: „So etwas wie eine private Kryptowährung gibt es nicht. Kryptowährungen sind per se dezentral und öffentlich.“ Er hoffe, die Regierung werde das einsehen.
Vor drei Jahren hatte die Reserve Bank of India Krypto-Transaktionen bereits alle Banken aufgefordert, den Handel mit Kryptowährungen einzustellen. Diese Anordnung wurde vom Obersten Gerichtshof im letzten Jahr aber wieder aufgehoben. Jetzt droht ein erneuter Bann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Der Fokus von Bitcoin ist Dezentralität, sowas kann eine staatliche „Kryptowährung“ nicht ersetzen. Für den Endverbraucher macht es zu Kreditkarten und PayPal sowieso keinen Unterschied wenn man eine staatliche Kryptowährung benutzt, es werden nur Banken, Personal und Kosten gespart. Bitcoin ist der einzigartige Store of Value!