News
Hallöchen! 19 inspirierende Beispiele für coole Portfolio-Webseiten
Coole Portfolio-Webseiten. (Screenshot: stefivanov.com)
Eine persönliche Portfolio-Webseite zu erstellen, ist eine große Herausforderung für einen Freelancer . Immerhin soll sie sein Talent und seine Kreativität widerspiegeln und eine eigene Handschrift besitzen, gleichzeitig aber nicht von online-gestellten Projekten ablenken.
Ein gutes Design wirkt als Blickfang und dient als Aushängeschild. Nicht nur Designer, auch Autoren und Entwickler können mit ihren schicken Portfolio-Webseiten neugierige Besucher und potentielle Kunden in ihren Bann ziehen. Egal, ob mit einem minimalistischen Design, schrillen Illustrationen oder multimedialen Elementen.

Eine inspirierende Portfolio-Webseite hat der multidisziplinäre Designer Robby Leonardi veröffentlicht. (Screenshot: rleonardi.com)
Ein besonders herausragendes Beispiel, das in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt hat, ist die Portfolio-Webseite von Robby Leonardi. Der New Yorker ist ein multidisziplinärer Designer, der sich sowohl auf Illustrationen und Animationen als auch auf Grafik-Design und Front-End-Entwicklung spezialisiert hat. Besucher können Leonardi wie in einem Videospiel durch verschiedene Level steuern. Der Online-Auftritt ist wie ein Lebenslauf aufgezogen, in dem er immer wieder auf Stationen, Arbeiten und gewonnene Awards hinweist. So erfahren Interessierte, dass er unter anderem den „Net Award 2013“ für das beste Online-Portfolio gewonnen hat. Wie passend!
Es gibt unzählige andere Portfolio-Seiten, die nicht weniger sehenswert sind. Wir haben in der Bildergalerie einige Beispiele zusammengestellt, die uns zum einen durch ein klares Design, zum anderen aber auch durch spielerische Elemente aufgefallen sind. Eine Inspirationsquelle für eure nächste Portfolio-Webseite, die ihr uns übrigens gerne in den Kommentaren zeigen könnt – vielleicht nehmen wir sie ja mit auf in unserer Sammlung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sehr coole Beispiele in der Galerie. Tatsächlich findet man doch viel zu häufig ganz schlechte Homepages von Freelancern oder gar Agenturen. Schade eigentlich um das Potential. Als möglicher Kunde ist man da ganz schnell wieder weg, wenn der erste Eindruck nicht gut ist. Schön also mal eine ganze Reihe hervorragender Portfolio-Seiten zu sehen.
die sind wirklich gutes Beispiel für inspirierende porfolia.Thanks für den Austausch von es .
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Ich habe viel Interessantes für mich entdeckt.
Danke für diesen Artikel! Ich interessiere mich für die Erstellung von Webseiten, deshalb finde ich die oben dargestellten Hinweise sehr hilfreich. Ich bunutze für die Entwicklung der Seiten https://www.templatemonster.com/de/ und bin mit diesen Vorlagen mehr als zufrieden.