
Das Homeoffice ist Fluch und Segen zugleich – mal bockt es, mal langweilt es. Bedingt durch die Corona-Pandemie haben nun fast alle Büroangestellten ihre Erfahrung mit der Heimarbeit gemacht. Die Designerin Irina Blok veröffentlicht auf Instagram witzige, aber auch entlarvende Comics, die das Leben vor, während und nach der Pandemie präzise beschreiben. Dabei greift sie unter anderem Situationen aus dem Arbeitsleben auf, wie auch die Kollegen von Jetzt.de und Business Punk zuerst feststellten. „Im Wesentlichen ist das Cartooning ein Tagebuch meines täglichen Lebens während der Pandemie“, sagt Irina Blok gegenüber Jetzt.de zu ihrem Comic-Projekt. „Sie bilden die Wahrheit ab. Und die Realität ist verrückt genug.“
Arbeiten während Covid-19: So ist das Leben!

Das Leben im Homeoffice während der Pandemie. (Grafik: Creativeblok)
In einer bezeichnenden Situation erkennen sich beispielsweise Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter mit großer Sicherheit wieder: Wer im Büro ist, denkt häufig daran, wie schön es doch wäre, jetzt die Pause allein zu Hause auf der Couch zu verbringen. Passiert das jedoch zu häufig, wie gerade in dieser oft isolierten Phase, denkt man während der Sofapause wieder öfter daran, wie schön es doch wäre, die Pause mit Kolleginnen und Kollegen im Büro zu verbringen, um beispielsweise gemeinsam über den neuesten Viral zu lachen. „C’est la vie“, würden Franzosen jetzt sagen. „So ist das Leben“. Und das verarbeitet Blok im Rahmen ihrer Cartoons hervorragend mit dem nötigen Quäntchen an Humor. Der bringt uns durch diese Zeit.
Irina Blok versammelt bis dato 10.000 Followerin und Follower. Nach Top-Influencer-Ranking-Maßstäben ist das sicher nicht viel, jedoch ist da eine deutliche Tendenz nach oben zu erkennen. Denn anders als viele Power-Userin und -User bietet sie etwas, dass andere vielerorts vermissen lassen: Qualitative Inhalte, substanzielle Auseinandersetzung mit den Herausforderungen dieser Zeit und einen authentischen Blick in ihr eigenes Leben fernab von Hochglanzfotografien und gestellten Posen. Erfrischend ehrlich! Was viele übrigens nicht wissen: Die Grafikexpertin zeichnet nicht nur Comics, von ihr stammt auch das Android-Logo. Nicht zuletzt hier hat sie unser aller Leben dann doch ziemlich „influenced“, um mal im Insta-Slang zu bleiben.
1 von 5