![Instagram: Wiederherstellen gehackter Konten künftig leichter Instagram: Wiederherstellen gehackter Konten künftig leichter](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2019/06/Instagram-Login.jpg?class=hero)
Hacks von privaten Accounts sind gar nicht mal so selten. Wenn euch das passiert, ist es ziemlich aufwendig, euren Account wiederherzustellen – erst melden, dann Identität bestätigen, auf Anweisungen per Mail von Instagram warten. Usern könnte in solchen Fällen künftig besser geholfen werden kann, wie Engadget berichtet. Demnach testet Instagram aktuell eine neue In-App-Funktion.
Neue Funktion für Account-Wiederherstellung
„Wir wissen, dass es eine anstrengende Erfahrung ist, den Zugang zu deinem Account zu verlieren“, sagte ein Sprecher von Instagram in einem Statement, das Vice vorliegt. User hätten das Feedback gegeben, dass die bisherigen Maßnahmen zur Prävention von und zum Umgang mit Hacks nicht ausreichend seien.
Ab Montag will Instagram die neue Funktion testen: Wer sich nicht mehr in seinen Account einloggen kann, wird nach Informationen wie E-Mail-Adresse und Handynummer gefragt. Dann verschickt Instagram sechsstelligen Code – mit diesem Code sollen User sich wieder in ihr Konto einloggen können. Auch wenn Hacker Benutzernamen oder Passwort geändert haben, könnte man sich so wieder in seinen Account einloggen.
Das Problem: Hacker haben oft auch Zugriff auf E-Mail-Accounts oder die Handynummer. Um zu verhindern, dass Hacker die versendeten Codes selbst nutzen können, will Instagram weitere Maßnahmen ergreifen. Wie diese Maßnahmen aussehen sollen, wird nicht ausgeführt.
Maßnahme gegen Klau von Benutzernamen
Instagram will den Berichten zufolge auch ein anderes Problem angehen: den Klau von Nutzernamen. Selbst wenn sich Nutzer nach einem Hack ihren Account zurückholen, wurde ihr Nutzername vielleicht bereits geändert und es taucht ein neues Profil unter genau diesem Namen aufgetaucht.
Damit das nicht passiert, sollen Nutzernamen eine Zeit lang gesperrt bleiben, nachdem Änderungen an dem entsprechenden Account durchgeführt wurden. Diese Funktion ist für Android schon verfügbar und soll auch für iOS kommen.