Künftig können sich mehr Unternehmen als bisher bei Instagram als Händler anmelden und ihre Produkte verkaufen. Die neuen Kriterien gelten auch für Influencer, die Merchandising-Produkte auf Instagram anbieten, teilt Instagram mit.
Nur aus dem eigenen Shop verkaufen
Ab dem 9. Juli gelten neue Anforderungen an Händler. Bevor sie Produkte über Instagram Shopping verkaufen dürfen, müssen Unternehmen sich registrieren und die Genehmigung abwarten. Bereits registrierte Händler erhalten eine Benachrichtigung, wie sie die neuen Kriterien erfüllen können.
Zu den Kriterien gehört, dass nur Produkte von der eigenen E-Commerce-Website markiert werden dürfen. Eine Verlinkung zu Amazon oder zu verschiedenen Werbepartnern ist also nicht erlaubt. „Dadurch soll das Shopping-Erlebnis einheitlicher und vertrauenswürdiger gestaltet werden“, erklärt Instagram.
Instagram prüft Vertrauenswürdigkeit
Händler müssen außerdem einen „vertrauenswürdigen“ Account haben. Die Vertrauenswürdigkeit bemisst Instagram unter anderem an der Anzahl der Follower sowie an einem etablierten und authentischen Auftritt.
Für die meisten der berechtigten Unternehmen beinhaltet Instagram Shopping die Möglichkeit, Produkte auf Instagram zu listen und zum Onlineshop zu verlinken. In den USA läuft außerdem ein Beta-Test für Instagram Checkout. Damit können direkt über die App Produkte gekauft und bezahlt werden.