
Instagram Shopping wächst. (Foto: wichayada suwanachun/ Shutterstock)
Künftig können sich mehr Unternehmen als bisher bei Instagram als Händler anmelden und ihre Produkte verkaufen. Die neuen Kriterien gelten auch für Influencer, die Merchandising-Produkte auf Instagram anbieten, teilt Instagram mit.
Ab dem 9. Juli gelten neue Anforderungen an Händler. Bevor sie Produkte über Instagram Shopping verkaufen dürfen, müssen Unternehmen sich registrieren und die Genehmigung abwarten. Bereits registrierte Händler erhalten eine Benachrichtigung, wie sie die neuen Kriterien erfüllen können.
Zu den Kriterien gehört, dass nur Produkte von der eigenen E-Commerce-Website markiert werden dürfen. Eine Verlinkung zu Amazon oder zu verschiedenen Werbepartnern ist also nicht erlaubt. „Dadurch soll das Shopping-Erlebnis einheitlicher und vertrauenswürdiger gestaltet werden“, erklärt Instagram.
Händler müssen außerdem einen „vertrauenswürdigen“ Account haben. Die Vertrauenswürdigkeit bemisst Instagram unter anderem an der Anzahl der Follower sowie an einem etablierten und authentischen Auftritt.
Für die meisten der berechtigten Unternehmen beinhaltet Instagram Shopping die Möglichkeit, Produkte auf Instagram zu listen und zum Onlineshop zu verlinken. In den USA läuft außerdem ein Beta-Test für Instagram Checkout. Damit können direkt über die App Produkte gekauft und bezahlt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team