iOS 9 ist verfügbar: So bereitest du dein iPhone oder iPad vor

(Foto: Apple)
Lokales Backup vor der Installation von iOS 9
Klar, iCloud-Backups sind durchaus vertrauenswürdig. Allerdings sollte man vor dem Update auf ein Major Release wie iOS 9 zusätzlich eine lokale Sicherung erstellen. Der Hauptgrund ist recht schnell erklärt. Jedes Mal, wenn Apple eine neue Version des mobilen Betriebssystem veröffentlicht, ist der Ansturm auf die Apple-Server riesig. Insbesondere in den ersten Stunden nach Veröffentlichung, hat man manchmal den Eindruck, dass die halbe Weltbevölkerung irgendwelche Apple-Hardware daheim hat, die unbedingt sofort aktualisiert werden muss. Wenn ihr eine lokale Sicherung zur Hand habt, dann müsst ihr nicht viele Stunden auf ein Zurücksetzen eures iCloud-Backups warten, sollte etwas schief gehen.

Bei der Vorbereitung zur Installation von iOS 9 solltet ihr euer lokales Backup verschlüsseln, damit auch Passwörter und Logins gesichert werden. (Screenshot: t3n)
So klappt das lokale Backup
Wenn ihr eine lokale Sicherung eures iOS-Geräts auf dem heimischen Rechner erstellen wollt, schließt ihr einfach das iPhone, den iPod oder das iPad per Kabel an – der Weg über Wlan funktioniert auch. In iTunes wählt ihr das entsprechende Gerät aus und navigiert zum Punkt „Übersicht“. An dieser Stelle lohnt sich die Option „Lokales Backup verschlüsseln“, denn nur wenn ihr diese ausgewählt habt, werden auch alle eure Passwörter, Logins und andere vertrauliche Informationen wie eventuelle Gesundheitsdaten gesichert. Dann kann es schon mit dem Backup losgehen.
Gerät mit iOS 9 komplett neu aufsetzen
Manch ein Anwender nutzt den Release eines neuen iOS auch dafür, sein Smartphone oder Tablet komplett neu aufzusetzen – eine Art Frühjahrsputz quasi, bei dem man sich vom über die Monate angesammelten App-Balast befreit. Auch wenn ihr diesen Schritt erwägt, solltet ihr unbedingt ein lokales Backup erstellen. Wählt man diesen Weg, hat man in jedem Fall keine Probleme mit zu geringem Speicherplatz für das Update. Der benötigte Speicherplatz ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Bei iOS 8 wurden bis zu rund sechs Gigabyte benötigt – das kann Besitzer eines Geräts mit 16 GB schon in den Wahnsinn treiben.
Zwar soll iOS 9 beim Update laut Apple deutlich weniger Speicherplatz benötigen, aber falls ihr euer Gerät nicht neu aufsetzt, solltet ihr vorsichtshalber etwa zwei GB frei schaufeln. Übrigens: Sobald ihr iOS 9 installiert habt, sollen alle künftigen Updates in der Lage sein, bei Bedarf temporär Apps zu deinstallieren und nach erfolgter Aktualisierung wieder automatisch zu installieren.

Die neuen Modelle iPhone 6S und iPhone 6S Plus werden direkt mit iOS 9 ausgeliefert. Bei allen älteren Geräten gilt: Update. (Foto: Apple)
Diese Geräte sind mit iOS 9 kompatibel
Nicht alle alte Hardware verträgt sich mit iOS 9. Auf den folgenden Geräten kann das neue Betriebssystem installiert werden. Doch Vorsicht: Nicht alle neuen Funktionen sind auf allen Geräten verfügbar.
- iPod touch 5. Generation
- iPod touch 6. Generation
- iPad 2
- iPad 3
- iPad 4
- iPad Air
- iPad Air 2
- iPad mini
- iPad mini 2
- iPad mini 3
- iPad mini 4
- iPad Pro
- iPhone 4s
- iPhone 5
- iPhone 5c
- iPhone 5s
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone 6s
- iPhone 6s Plus
Eine Liste aller kompatiblen Geräte und der neuen Funktionen von iOS 9 findet sich auch direkt bei Apple.
Erfahrungsgemäß können Updates auch bei Apple Kinderkrankheiten haben. Teilweise wird dann schnell nachgebessert.
2 Wochen zu warten und die Zufriedenheit beispielsweise im Appstore zu begutachten ist wohl weniger riskant.
Ich mach mir eher sorgen das mein nun 2 Generationen altes 5s, ähnlich künstlich verlangsamt wird wie mein damaliges 4er :(
Jau, die Angst habe ich auch. Ich warte wohl erstmal ab, was andere User sagen. Test-Kandidaten braucht das Land!
Ich habe das Upgrade gestern durchgeführt, ich kann keine Performanceprobleme feststellen, läuft alles perfekt. Ansonsten hilft eine komplette Neuinstallation, dann hast du sicherlich keine Probleme mit der Performance. Durch die Metal-API sollte eigentlich alles sogar flüssiger laufen als vorher.
Erhalten die Geräte die eine Beta von ios9 installiert haben auch die Info über das Update oder wie kommt man von der Beta auf die eigentliche version?