Anzeige
Anzeige
News

iPhone 17 Gerüchteküche: Warum es spannender werden könnte als das iPhone 16

Das iPhone 16 ist noch gar nicht da und trotzdem gibt es schon Gerüchte um den Nachfolger. Beim iPhone 17 soll sich viel ändern. Vor allem ein Modell könnte durch ein besonderes Gehäuse auffallen.

3 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Das Pro-Max-iPhone könnte ab 2025 nicht mehr das teuerste Modell sein. (Foto: t3n)

Für erste handfeste Gerüchte über die iPhone-Reihe 2025 ist es reichlich früh, schließlich gibt es noch nicht einmal das iPhone 16. Allerdings entwickeln Unternehmen neue Produkte nicht nacheinander, sondern parallel. Zwar liegt der Fokus in der Regel auf der jeweils nächsten Generation, dennoch planen Hersteller für Jahre in die Zukunft, wobei im Laufe des Prozesses stets noch Änderungen vorgenommen werden können.

Anzeige
Anzeige

Wie das in der Regel gut informierte und seriöse US-Portal The Information (Paywall) von angeblich drei Personen in Erfahrung gebracht hat, sieht es derzeit so aus, als strebe Apple 2025 ein massives Redesign des iPhone-Portfolios an, das ähnlich umfangreich ausfallen soll wie zuletzt 2017 beim iPhone X. Gleichzeitig sei mit einem Preissprung zu rechnen.

Potenziell teurere iPhones hatte Apple-Chef Tim Cook bereits Anfang 2023 angedeutet. Damals sagte er unter anderem: „Ich glaube, die Leute sind bereit, sich wirklich zu strecken, um das Beste zu bekommen, was sie sich in dieser Klasse leisten können.“

Anzeige
Anzeige

iPhone 17 Slim/Ultra: Dünner als bisher mit neuer Kameraposition

Laut The Information soll das Top-iPhone 2025 dünner als die Vorgängermodelle sein, aus Aluminium bestehen und laut Display-Analyst Ross Young eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll haben. Damit würde es sich zwischen den beiden akutllen Pro-Modellen mit 6,1 und 6,7 Zoll positionieren.

Inwieweit sich die dünnere Bauweise auf die Akkulaufzeit auswirkt, bleibt sicherlich abzuwarten, doch hat Apple bereits mit dem iPad Pro mit M4 (Test) bewiesen, dass es keine Einbußen bei der Laufzeit geben muss. Zudem werden die Akkus immer leistungsfähiger – und gibt es ja Magsafe-Akkupacks.

Anzeige
Anzeige

Außerdem soll das Kamerasystem auf der Rückseite nicht mehr in der linken oberen Ecke, sondern in der Mitte platziert werden. Ähnlich wie bei Googles Pixel-Smartphones könnte so das Wackeln auf dem Tisch vermieden werden. Darüber hinaus sei bei der nächsten Generation eine deutlich schmalere Aussparung für die Dynamic Island im Display zu erwarten, heißt es.

iPhone 17: 4 Varianten – aber ohne Plus

In dem Bericht von The Information heißt es weiter, Apple plane weiterhin vier iPhone-Modelle und nicht fünf. Das bedeutet, dass eines der aktuellen Modelle, wahrscheinlich das Plus-Modell, aus dem Raster fällt.

Anzeige
Anzeige

Das Line-up 2025 könnte dann aus iPhone 17, iPhone 17 Pro, Pro Max und dem „iPhone 17 Slim/Ultra“ bestehen. Ähnlich wie das Mini-Modell hat sich auch das Plus-Modell nicht bewährt. In diesem Jahr könnte daher die letzte Version in Form eines iPhone 16 Plus erscheinen.

iPhone SE 4 ebenfalls 2025 erwartet

Noch vor der iPhone-17-Serie könnte auch Apples neue Version des Budget-Modells iPhone SE 4 erscheinen, heißt es. Das SE-Modell hatte ein Update dringend nötig, schließlich wurde es zuletzt 2022 überarbeitet.

Es wird erwartet, dass Apple die SE-Serie auf einen moderneren Stand mit größerem Bildschirm und ohne Touch-ID bringt. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass sich das nächste Budget-iPhone am iPhone 14 orientiert und sowohl OLED als auch die Gesichtserkennung Face-ID mitbringt.

Anzeige
Anzeige

Preislich soll sich das Gerät im Bereich von 500 US-Dollar bewegen. Das „aktuelle“ Modell von 2022 verkauft Apple noch ab 530 Euro mit eigentlich nicht mehr zeitgemäßen 64 Gigabyte Speicher.

Auch wenn The Information als seriös gilt und in der Regel ausgezeichnete Insider-Quellen besitzt, kann sich an den durchgesickerten Plänen bis zur offiziellen Vorstellung immer noch etwas ändern. Für absolut abwegig halten wir die Informationen des Portals indes nicht, zumal auch schon andere Quellen von der Einführung eines Ultra-Modells – allerdings schon ab 2024 – berichtet haben. Handfeste Hinweise auf ein solches Modell für dieses Jahr gibt es indes kaum.

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige