![iPhone-Angebot ab heute bei Aldi: Schnäppchen oder Mogelpackung? iPhone-Angebot ab heute bei Aldi: Schnäppchen oder Mogelpackung?](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2017/09/iphone-8plus-and-8-glass-back.jpg?class=hero)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Der Singles‘ Day wird auch bei immer mehr deutschen Händlern online und offline zum Shopping-Event. Ein besonderes Angebot hat in diesem Jahr Aldi am Start. Der Discounter verkauft ab Donnerstag, 11. November, in Kooperation mit dem Refurbished-Anbieter Renewd das generalüberholte iPhone 8 für gerade einmal 279 Euro. Ist das ein wirkliches Schnäppchen oder eine Mogelpackung, von der du lieber die Finger lassen solltest?
Zunächst einmal wurde das iPhone 8 schon im Jahr 2017 vorgestellt – es handelt sich also um reichlich betagte Hardware. Bemerkenswerterweise muss das nicht von Schaden sein, denn auch das aktuelle iOS 15 läuft noch auf dem Gerät. Zu erwarten ist außerdem im Rahmen der etwa fünf Jahre Betriebssystem-Updates, dass auch das große iOS-Update im kommenden Jahr noch darauf lauffähig ist. Möglicherweise gibt es auch noch das 2023er-Update, aber sicher ist das nicht.
Technik von 2017 – muss nicht schlecht sein
Das Gerät kommt für den genannten Preis in der 64-Gigabyte-Ausführung mit einem 4,7 Zoll großen Retina-HD-Display (11,94 Zentimeter Bildschirmdiagonale), hat allerdings nur eine Auflösung von 1.334 mal 750 Pixeln, aber immerhin eine maximale typische Helligkeit von 625 Nits. Der A11-Bionic-Chip ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, leistet aber in Anbetracht des Preises gute Dienste.
Abstriche machen muss man natürlich auch bei der Kamera: Zwölf Megapixel mit Weitwinkelobjektiv und einer f/1.8-Blende versprechen aber angesichts der Apple-typischen guten Softwareabstimmung der Kamera deutlich mehr als andere Geräte der Mittelklasse. Immerhin verfügt das iPhone 8 über eine optische Bildstabilisierung, einen Serienbildmodus sowie Auto-HDR. 4K-Videos mit 30 oder 60 fps sind ebenso vorgesehen wie eine Cinematic-Videostabilisierung, die allerdings nur im 1080p-und 720p-Modus verfügbar ist.
Welchen Vorteil das iPhone 8 gegenüber neuen Geräten bietet
Das iPhone 8 unterstützt Apple Pay und kommt mit einem in die Hometaste integrierten Fingerabdrucksensor, sodass Touch ID unterstützt wird. Face ID dagegen sucht man, ebenso wie 5G, erwartungsgemäß vergebens. Wer darauf verzichten kann, ist mit dem Gerät, das schnelle Aufladung mit bis zu 18 Watt unterstützt und bis zu zwölf Stunden Internetnutzung sowie 14 Stunden Dauertelefonieren schaffen soll, gut bedient. Natürlich handelt es sich aus heutiger Sicht um ein Einsteigergerät und um ein Angebot aus der Refurbished-Ecke, aber durchaus um ein Smartphone, das auch im Jahr 2021 noch seine Berechtigung hat.
Für wen eignet sich das iPhone 8 bei Aldi?
Vor allem Nutzer:innen, die auf ein Smartphone mit kompakten Abmessungen und einem vergleichsweise kleinen Display Wert legen, könnte das iPhone 8 gefallen. Denn mit 138 mal 67 mal 7 Millimetern ist das Gerät in den Abmessungen deutlich kleiner (und mit 148 Gramm auch um einiges leichter) als viele aktuelle Geräte. Mit dabei ist bei Aldi noch ein Aldi-Talk-Starter-Set im Wert von zehn Euro, sodass du rechnerisch auf 289 Euro kommst.
Was kann man bei Refurbished erwarten – und was nicht?
Ein paar Worte noch zur Refurbished-Frage: Renewd gibt an, dass das Gerät einen ausführlichen technischen Check durchlaufen hat, bei dem gegebenenfalls Teile getauscht wurden und darauf geachtet wurde, dass ausschließlich Originalteile zum Einsatz kommen. Zwei Jahre Garantie gibt das Unternehmen auf die Geräte, was sich sowohl auf Gerät und Zubehör als auch auf den Akku bezieht. Denn der ist erfahrungsgemäß das am stärksten beanspruchte Verschleißteil und nach möglicherweise drei bis vier Jahren intensivem Einsatz die Achillesferse eines jeden Mobilgeräts.
Kleinere Gebrauchsspuren kann ein solches Gerät natürlich haben – und beispielsweise rund um den Ladeanschluss sieht man einem Smartphone meist auch sein Alter an, selbst wenn es ansonsten pfleglich in der Hülle und mit Displayschutzfolie versehen wurde. Renewd ist ein niederländischer Refurbished-Anbieter und arbeitet in Deutschland unter anderem mit Aldi, Conrad, Cyberport und Coolblue zusammen, ist also zumindest kein ganz kleiner Anbieter.
iPhone 8: Wo bekommt ihr es deutlich günstiger als bei Aldi?
Doch hier kommt noch ein großes Aber – und ein Grund, warum du dich vielleicht doch nicht für das iPhone 8 bei Aldi entscheiden solltest: Swappie bietet das gleiche Modell* mit ebenfalls 64 Gigabyte Speicher in der Zustandsbeschreibung „Wie neu“ für 229 Euro an – und du bekommst wahlweise auch die 256-Gigabyte-Version für 299 Euro*, also nur wenig mehr als das Aldi-Angebot. Mit dabei sogar 36 Monate Garantie – und auch Swappie wirbt mit 52 neuralgischen Punkten, die beim Weiterverkauf der Smartphones überprüft werden. Beim Akku garantiert der Anbieter, dass dieser noch 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität aufweist.
Ähnlich ist auch das Angebot bei Refurbed, einem großen österreichischen Anbieter, der ebenfalls 24 Monate Garantie bietet: Der bietet besagtes iPhone 8* zum Singles‘ Day in Spacegrau mit 64 Gigabyte sogar für 199,99 Euro an (Zustand „Wie neu“, andere Farben etwas teurer, mehr Speicher deutlich teurer).
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, eine Gerät in Refurbished-Zustand zu kaufen, insbesondere wenn man ein halbwegs langfristiges Garantieversprechen hat, das Apple sich bekanntermaßen extra bezahlen lässt. Ob das genannte iPhone 8 ausreicht und man mit den Einschränkungen – Spitzentechnik von 2017, die heute bestenfalls Mittelmaß ist und nur noch ein bis zwei Update-Zyklen – leben will, muss jeder selbst entscheiden. Klar ist allerdings, dass das etwas zeitgemäßer ausgestattete iPhone SE (2020) bereits ab rund 400 Euro Straßenpreis erhältlich ist.
Ich habe ein ein iPhone 7 plus mit 32GB.. und bin zufrieden. Brauche einfach nicht mehr.
Phone, Apps, Musik, Navi, Updates, Kamera, ist alles mehr als ausreichend und funktioniert gut.
Vor allem den Home Button vermisse ich bei den neuen Modellen. Ich misstraue der Wischerei auf dem Screen.
Ich sehe absolut keinen Grund 1200.- für ein Gerät auszugeben welches im Prinzip nichts anderes macht, als mein vorhandenes.
Evt. könnte ich mich für ein 8 plus erwärmen wenn das 7ner kaputt gehen sollte.
Zum Thema Refurbished empfehle ich das Video von „offen un’ ehrlich“ auf YouTube, das offenlegt, was bei solchen Anbietern tatsächlich im Gerät stecken kann.
Echt…?? Renewed erst im hinteren Teil erwähnt.
Besser noch der Vergleich mit Anbieter 2… so viele tolle Punkte…
Ganze 80% Kapazität vom Akku … aber der Größenordnung rät Apple, den Akku zu tauschen…
Wer sich nicht auskennt glaubt am Ende noch, das wäre gut…
Liebe Grüße.. der böse Troll benedikt