iPhone16e: Apple hat offenbar ein Problem mit Bluetooth-Audio – diese Lösungsansätze gibt es

Mehrere Käufer:innen des iPhone 16e berichten von wiederkehrenden Störungen. (Foto: Apple)
Mit dem iPhone 16e hat Apple Ende Februar 2025 eine günstige Alternative zum iPhone 16 und iPhone 16 Pro an den Start gebracht. Nachdem die User:innen nun etwas Zeit hatten, ihre neuen Geräte zu testen, scheint sich allerdings ein Problem herauszukristallisieren
Auf der Webseite der Apple Support Community schreibt zum Beispiel ein User: „Ich bin gerade vom 13 mini auf das 16e umgestiegen und jedes Bluetooth-Gerät ruckelt ständig. Der Ton setzt kurz aus und dann wieder ein.“
Die Ursache des Stotterns ist bislang unbekannt
Auf Reddit berichtet ein User von demselben Problem, das bei ihm ein bis dreimal pro Song auftrete. Nach einer Beschwerde hätte er anstandslos ein neues Gerät bekommen, das aber ebenfalls zum Stottern führe.
Die Frage sei nun, ob das Stottern eine spezielle Komplikation des iPhone 16e sei oder von iOS. Laut Macrumors hat das neueste Update auf iOS 18.3.2, das erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde, nichts an den lästigen Unterbrechungen geändert.
Ein Update soll das Problem lösen – irgendwann
Bislang sei unklar, ob sich das beim nächsten anstehenden Update im April ändern wird. Obwohl davon auszugehen ist, dass Apple inzwischen an einer Lösung arbeitet, hat sich das Unternehmen bislang nicht dazu geäußert.
Fest scheint derzeit lediglich zu stehen, dass die Audio-Wiedergabe vor allem dann nicht richtig funktioniert, wenn das iPhone 16e gleichzeitig mit mehreren Bluetooth-Geräten verbunden ist. Laut der Webseite Itopnews gibt es aber ein paar Möglichkeiten, mit denen ihr euch bis zur Fixierung des Bugs vielleicht selbst behelfen könnt.
Ein paar Tipps könnten zumindest kurzfristig helfen
Im besten Fall soll schon ein Neustart des Smartphones die Verbindungsprobleme zumindest kurzfristig lösen können. Ebenfalls empfohlen wird, die Bluetooth-Geräte noch einmal neu zu koppeln.
Unter Umständen kann es auch helfen, die Netzwerkeinstellung zurückzusetzen. Abgesehen von den aktuellen Streaming-Schwierigkeiten gilt das iPhone 16e als günstige und gute Alternative zum iPhone 16.
Es verfügt über eine 48-Megapixel-Kamera und erstmals über das Apple eigene Mobilfunkmodem C1, mit dem ihr unterwegs energieeffizient im 5G-Netz surfen können sollt.