Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

iPhone16e: Apple hat offenbar ein Problem mit Bluetooth-Audio – diese Lösungsansätze gibt es

Rund zwei Wochen nach der Markteinführung gibt es Berichte über Schwierigkeiten beim günstigsten Apple-Smartphones iPhone 16e. Diese sollen vor allem den Genuss beim Musik-Streaming stören.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Mehrere Käufer:innen des iPhone 16e berichten von wiederkehrenden Störungen. (Foto: Apple)

Mit dem iPhone 16e hat Apple Ende Februar 2025 eine günstige Alternative zum iPhone 16 und iPhone 16 Pro an den Start gebracht. Nachdem die User:innen nun etwas Zeit hatten, ihre neuen Geräte zu testen, scheint sich allerdings ein Problem herauszukristallisieren

Anzeige
Anzeige

Auf der Webseite der Apple Support Community schreibt zum Beispiel ein User: „Ich bin gerade vom 13 mini auf das 16e umgestiegen und jedes Bluetooth-Gerät ruckelt ständig. Der Ton setzt kurz aus und dann wieder ein.“

Die Ursache des Stotterns ist bislang unbekannt

Auf Reddit berichtet ein User von demselben Problem, das bei ihm ein bis dreimal pro Song auftrete. Nach einer Beschwerde hätte er anstandslos ein neues Gerät bekommen, das aber ebenfalls zum Stottern führe.

Anzeige
Anzeige

Die Frage sei nun, ob das Stottern eine spezielle Komplikation des iPhone 16e sei oder von iOS. Laut Macrumors hat das neueste Update auf iOS 18.3.2, das erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde, nichts an den lästigen Unterbrechungen geändert.

Ein Update soll das Problem lösen – irgendwann

Bislang sei unklar, ob sich das beim nächsten anstehenden Update im April ändern wird. Obwohl davon auszugehen ist, dass Apple inzwischen an einer Lösung arbeitet, hat sich das Unternehmen bislang nicht dazu geäußert.

Anzeige
Anzeige

Fest scheint derzeit lediglich zu stehen, dass die Audio-Wiedergabe vor allem dann nicht richtig funktioniert, wenn das iPhone 16e gleichzeitig mit mehreren Bluetooth-Geräten verbunden ist. Laut der Webseite Itopnews gibt es aber ein paar Möglichkeiten, mit denen ihr euch bis zur Fixierung des Bugs vielleicht selbst behelfen könnt.

Ein paar Tipps könnten zumindest kurzfristig helfen

Im besten Fall soll schon ein Neustart des Smartphones die Verbindungsprobleme zumindest kurzfristig lösen können. Ebenfalls empfohlen wird, die Bluetooth-Geräte noch einmal neu zu koppeln.

Anzeige
Anzeige

Unter Umständen kann es auch helfen, die Netzwerkeinstellung zurückzusetzen. Abgesehen von den aktuellen Streaming-Schwierigkeiten gilt das iPhone 16e als günstige und gute Alternative zum iPhone 16.

Es verfügt über eine 48-Megapixel-Kamera und erstmals über das Apple eigene Mobilfunkmodem C1, mit dem ihr unterwegs energieeffizient im 5G-Netz surfen können sollt.

Die erfolgreichsten Handys aller Zeiten

Die erfolgreichsten Handys Quelle: (Foto: Apple)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige