Rundgang im All: Du kannst die ISS nun dank VR selbst erkunden

Den Astronaut:innen beim Forschen über die Schulter blicken, den Alltag im Weltraum begleiten, durchs All schweben: Was nach Science-Fiction klingt, kann mithilfe von VR (Virtual Reality) nun zum atemberaubenden Erlebnis für Weltraum-Fans werden.
„Space Explorers: The ISS Experience“ ist der Name der insgesamt vierteiligen, immersiven Serie – die bislang größte und aufwendigste Weltraumfilmproduktion, für die das Produktionsstudio Felix & Paul mit einem Emmy ausgezeichnet wurde. Zwei Jahre dauerten die Dreharbeiten, während denen die Astronaut:innen mit speziellen Virtual-Reality-Kameras ihr Leben auf der Raumstation ISS dokumentierten. Dank des hochauflösenden 360-Grad-Rundumblicks und stereoskopischem 3D hat man tatsächlich fast das Gefühl, sich selbst auf der ISS zu befinden.
Das große Finale: der Weltraumspaziergang
Bereits die ersten drei Folgen von „Space Explorers: The ISS Experience“, von denen die erste im Oktober 2020 erschien, zeigten beeindruckende Bilder: der Blick auf die Erde aus Sicht der Weltraumstation, Astronaut:innen, die über ihre Weltraumerfahrung und Mission sprechen oder Zeit miteinander verbringen, unterlegt von einem wunderschönen Soundtrack.
Die vierte Folge mit dem Titel „Expand“ (Laufzeit 42 Minuten) ist ab sofort kostenlos in Oculus TV erhältlich. Sie dokumentiert den Abschluss einer einjährigen Mission und die Rückkehr von Teilen der ISS-Crew zur Erde. Besonders spektakulär an diesem Finale: Die Zuschauer:innen können mitverfolgen, wie sich ISS-Astronaut:innen auf den Weltraumspaziergang vorbereiten, um sie dann hinaus in den Äther zu begleiten und während ihrer Arbeit um die Station herumzuschweben.
Die größte Produktion, die je im All gedreht wurde
„Space Explorers“ ist die größte Produktion, die jemals im Weltraum gedreht wurde. Die letzte Episode wurde während der Pandemie produziert, was den gesamten Betrieb vor viele Schwierigkeiten stellte, unter anderem bei der Planung einer Rückkehr zur Erde.
Das Produktionsstudio Felix & Paul plant außerdem noch in diesem Jahr einen 360-Grad-VR-Livestream des Artemis-1-Starts der Nasa – quasi ein Platz in der ersten Reihe während eines Raketenstarts. „Die Apollo-Missionen wurden weltweit in Schwarz-Weiß im Fernsehen übertragen“, so Felix Lajeunesse, Mitbegründer und Kreativdirektor der Felix & Paul Studios. Doch dieser Livestream verspricht, „den Zuschauern einen einzigartigen Platz in der ersten Reihe, der es ihnen ermöglicht, an diesem historischen Ereignis teilzunehmen.“
Den Trailer zur vierten Episode von „Space Explorers: The ISS Experience – Expand„ gibt es auf Youtube:
Alles, was man für dieses VR-Erlebnis braucht, ist ein Meta-Quest- oder Meta-Quest-2-Headset.