Tool-Tipp
iTranslate Keyboard: Dieses Tool erleichtert Kommunikation in Fremdsprachen

iTranslate zählt zu den beliebtesten Übersetzer-Apps.(Bild: PREMIO STOCK / shutterstock)
Über den Diktatmodus lässt sich der zu übersetzende Text auch einfach einsprechen. Anschließend kannst du ihn über das Lautsprechersymbol vorlesen lassen. In der kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Kamera-Übersetzung und ein Offline-Modus verfügbar. Nach einer einwöchigen Testphase kosten die Dienste der Übersetzungshilfe 39,99 US-Dollar pro Jahr.
Im August hat iTranslate zudem mit Grammatica einen KI-gesteuerten Schreibassistenten veröffentlicht. Der verfügt über ein persönliches Wörterbuch, eine Rechtschreibprüfung und grammatikalische Unterstützung. Grammatica ist für alle iOS-Geräte verfügbar und kann über den Chrome-Web-Store installiert werden. Die Veröffentlichung der Android-App-Version ist für Januar 2022 geplant.
iTranslate wird derzeit auch in über 50 Schulen weltweit eingesetzt. Die App wird auf iPads installiert, die Schülern, die nicht in ihrer Muttersprache unterrichtet werden, individuell zur Verfügung gestellt werden. Damit können Teile der Lehrbücher eingescannt werden, um sie in der jeweiligen Muttersprache zu lesen und so mit dem Unterricht Schritt zu halten. Außerdem nutzen die Lehrer die Software, um den Schülern die Aufgaben problemlos in der Klasse erklären zu können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team