(Screenshot: lab.reaal.me/jsrobot/)
2D-Platformer gehören zu den Klassikern der Videospiel-Genres. Das Browser-Game JSRobot kombiniert das Konzept, mit dem auch Mario erfolgreich wurde, mit Lernspielelementen. Das Ziel: Einen kleinen blauen Roboter zum jeweiligen Level-Ausgang zu befördern. Statt den Roboter aber direkt zu steuern, müsst ihr mit Hilfe von Javascript Befehle geben.
Unterhalb des eigentlichen Levels zeigt euch JSRobot vier Tabs an. Der Erste dient der Erklärung und gibt euch hilfreiche Hinweise, um das Level und damit auch die Grundlagen von Javascript zu meistern. Im zweiten Tab könnt ihr dann eure eigentlichen Skripte schreiben, die idealerweise dazu führen, dass der Roboter das Ende des Levels erreicht. Im dritten Tab könnt ihr außerdem einzelne Befehle eingeben und ausführen. Zu guter Letzt gibt es auch ein einen Properties-Tab in dem die Gesundheit der Spielfigur aber auch alle verfügbaren Methoden aufgelistet sind.
JSRobot ist ein unterhaltsamer Weg, um erste Schritte mit Javascript zu wagen. Für Fortgeschrittene bietet das Spiel allerdings keine wirkliche Herausforderung, zumal es auch nicht übermäßig viele Level gibt. Interessanter ist da schon eher ein Blick auf den Quellcode des Spiels, den der Entwickler Reaal Khalil auf Github veröffentlicht hat.
Ebenfalls interessant:
- Programmieren lernen: Die besten Quellen für den Einstieg
- The Founder statt The Sims: Web-Game macht euch zum Startup-Gründer
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team