Kanadische Firma will die perfekte Maus für dich mit dem 3D-Drucker herstellen

Die Maus sieht aus wie ein Alien-Raumschiff. (Foto: Formify)
Die kanadische Firma Formify möchte personalisierte Gaming-Mäuse herstellen, die perfekt auf die Hand des jeweiligen Nutzers angepasst sind. Dafür müssen Kunden lediglich ein Foto ihrer Hand einreichen.
Das wird dann mit fortschrittlichen Algorithmen für maschinelles Lernen untersucht, um die perfekte Form ausfindig zu machen, schreibt das Unternehmen. Dabei werden Faktoren wie die Länge der Finger, die Breite und die Größe der Hand berücksichtigt.
Darauf basierend soll dann die perfekte Maus für deine Hand entstehen. Sie kommt aus dem 3D-Drucker und wird mit „additiver Fertigung in Industriequalität“ hergestellt, heißt es auf der Kickstarter-Seite des Unternehmens.
Die Form ist natürlich die eine Seite. Eine gute Gaming-Maus sollte zusätzlich über starke Hardware verfügen, die für eine möglichst geringe Latenz sorgt. Als Sensor ist hier der Pixart PMW 3395 verbaut. Welche Reaktionszeit ihr damit erwarten könnt, teilt das Unternehmen leider nicht mit. Hier ist lediglich die Rede von einer „niedrigen Latenz der E-Sport-Klasse“.
Als Switches bekommt ihr die Kalih 8.0 Clear Switches.
Das Gewicht soll durchschnittlich 55 Gramm betragen. Wie leicht oder schwer die Maus tatsächlich wird, hängt dann natürlich von der Größe der Hand und der Finger ab. Es handelt sich dabei um eine Wireless-Maus, die per USB-C wieder aufgeladen werden kann. Außerdem bekommt ihr zwei Daumentasten.
Finanzieren möchte sich das Unternehmen über die oben bereits erwähnte Kickstarter-Kampagne. Stand jetzt konnte Formify rund 10.500 US-Dollar von 80 Unterstützern sammeln. Das Ziel liegt bei knapp unter 30.000 US-Dollar. Dafür hat das Unternehmen noch 32 Tage Zeit.
Im Super-Early-Bird-Angebot kostet die Maus rund 142 Dollar. Der Normalpreis liegt laut Kickstarter bei rund 179 Dollar.
Die Mäuse sehen einem Alien-Raumschiff sehr ähnlich, was auf jeden Fall interessant ist, allerdings sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Ausgeliefert werden sollen die ersten Mäuse im Dezember 2023.
Bei einer Kickstarter-Kampagne mit einem individualisierten Technologie-Produkt solltet ihr allerdings vorsichtig sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Produkt in dieser Kategorie stark verspätet oder gar nicht auf den Markt kommt. Außerdem muss dazu erst einmal die Kampagne ihr Ziel erreichen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team