News
Karliczek: EU muss Potenziale bei Schlüsseltechnologien bündeln

Anja Karliczek. (Foto: dpa)
Empfehlungen der Redaktion
Nach Ansicht von Karliczek kommt Deutschland dabei die Rolle des Brückenbauers zu. „Ich sehe gerade in einer engeren Kooperation mit Polen und Tschechien in Wissenschaft und Forschung ein ungemeines Potenzial, aus der Mitte der Europäischen Union heraus die Stärkung der technologischen Souveränität kraftvoll voranzutreiben.“ Es gelte, Herausforderungen wie den Klimawandel, die Digitalisierung und die demografische Entwicklung anzugehen. „Dazu gehört in besonderem Maße, dass wir in den vom Strukturwandel betroffenen Kohleregionen durch Investitionen in Forschung und Entwicklung neue Wirtschaftskreisläufe aufbauen und vor Ort hochwertige Arbeitsplätze mit attraktiven Perspektiven schaffen.“
Zu der zweitägigen Konferenz in der Gläsernen VW-Manufaktur in Dresden hatten sich unter anderen auch der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble angesagt. Nach den Worten von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) geht es darum, das Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien in der geografischen Mitte Europas zu einem „Innovationstreiber mit internationaler Ausstrahlung“ aufzubauen. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team