Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Kartellverfahren gegen Amazon: Onlinehändler in Indien fühlen sich benachteiligt

Erneut droht Amazon in Indien eine kartellrechtliche Untersuchung. Onlinehändler werfen dem Konzern vor, sie aus dem Geschäft zu drängen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

In Indien darf Amazon nicht selbst Produkte verkaufen. (Foto: dpa)

Eine Gruppe von über 2.000 Onlinehändlern aus Indien hat ein Kartellverfahren gegen Amazon eingeleitet. Sie werfen Amazon vor, einige Händler zu bevorzugen und damit andere aus dem Geschäft zu drängen, wie aus einer Rechtsakte hervorgeht, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.

Anzeige
Anzeige

Im letzten Jahr hatte Indien die Regulierung von Plattformen wie Amazon bereits verschärft und es den Betreibern verboten, eigene Waren dort zu verkaufen. Der Konzern arbeitet stattdessen unter anderem mit Verkäufern wie Cloudtail zusammen.

Kritik an Rabatt-Aktionen

Die All India Online Vendors Association, deren Mitglieder Waren bei Amazon verkaufen, wirft Amazon unlautere Geschäftspraktiken vor. Demnach kauft Amazon große Mengen an Produkten von Herstellern und verkauft sie dann mit Verlust an Verkäufer wie Cloudtail. Diese können die Produkte dann in mit großen Rabatten verkaufen.

Die Online-Rabatte solcher verpartnerten Händler würden unabhängige Verkäufer aus dem Geschäft drängen, heißt es in dem Antrag an die indische Wettbewerbsbehörde, aus dem Reuters zitiert.

Anzeige
Anzeige

Regulatorische Herausforderungen in Indien

Im Januar hatte die Behörde bereits eine Untersuchung von Amazon wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht und Rabattpraktiken eingeleitet. Der jetzige Antrag könnte eine weitere Untersuchung nach sich ziehen.

Amazon sagte gegenüber Reuters, alle Gesetze würden eingehalten und seine indische Website sei ein reiner Marktplatz, wo nur Drittanbieter verkaufen würden. Auch eine Sprecherin von Cloudtail sagte, man halte alle Gesetze ein.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema:

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren