Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

KI als Personaler? Dieses Video zeigt, wie solche Bewerbungsgespräche nach hinten losgehen können

Kann künstliche Intelligenz Mitarbeiter:innen in der Personalabteilung wirklich ersetzen? Ein virales Tiktok-Video zeigt jetzt, was passiert, wenn die Personaler-KI plötzlich verrückt spielt – und damit Bewerber:innen verjagt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Wenn KI der erste Ansprechpartner für Bewerber:innen ist, kann das frustrierend sein. (Grafik: Midjourney/t3n)

Künstliche Intelligenz macht auch nicht vor Personalabteilungen halt. Während menschliche HR-Mitarbeiter:innen aktuell hauptsächlich Probleme durch die hohe Anzahl an KI-Bewerbungen bekommen, gibt es schon einige Abteilungen, die mit den Tools zusammenarbeiten, um Bewerber:innen abzuarbeiten. Dass das allerdings schnell schiefgehen kann, zeigt ein Tiktok-Video der User:in „its_ken04“.

Anzeige
Anzeige

KI-Personaler bleibt im Loop stecken

Im Clip zeigt Ken ein „Bewerbungsgespräch“, bei dem sie mit einer KI kommunizieren musste. Der Dialog fand über einen Chat statt, allerdings las die KI auch ihre Antworten an die Bewerberin vor. Offenbar kam es dabei zu einem Problem, durch das die KI nur noch das Wort „Pilates“ getrennt von senkrechten Strichen wiederholt. Das Video wurde mittlerweile mehr als 2,4 Millionen Mal angesehen und von mehr als 3.000 Menschen kommentiert.

Gegenüber 404Media berichtet Ken, dass sie schon vorab wusste, dass KI im Rahmen des Bewerbungsprozesses zum Einsatz kommen würde. Sie hatte sich auf eine Stelle bei einer Filiale von Stretch Lab beworben. Das Unternehmen, das Dehnungs-Sessions zur Verbesserung der Körpermobilität anbietet, setzt für seine Bewerbungen ein KI-Tool von Apriora ein. Das Unternehmen wurde 2023 gegründet und stellt Kund:innen den KI-Chatbot namens Alex zur Verfügung, um mehr Bewerber:innen interviewen zu können und damit die Produktivität menschlicher Personalmitarbeiter:innen zu erhöhen.

Anzeige
Anzeige

In dem gezeigten Beispiel ging das wohl nach hinten los. Ken sagte zu dem Vorfall: „Es war wirklich gruselig und ich bin ausgeflippt. Ich fand es gar nicht witzig, bis ich das Video gepostet habe und die Kommentare mich aufgeheitert haben. Das war das erste Meeting überhaupt. Ich schätze, ich hätte mir das Recht verdienen müssen, mit einem Menschen zu sprechen“. Unter dem Video teilen viele Bewerber:innen ihre Erlebnisse mit KI-Tools bei der Jobsuche.

Einige Bewerber:innen, die schon mit solchen KI-Personalern in Kontakt gekommen sind, haben sich vorgenommen, das in Zukunft nicht zu wiederholen. Sie planen, sich nicht mehr bei Unternehmen zu bewerben, die es nicht für nötig halten, sie mit Menschen sprechen zu lassen. In einem Fall hat sich jemand für eine Stelle in der Personalabteilung beworben und stieß dann als Erstes auf eine KI. Das Fazit der Bewerber:in lautet: „Warum sollte ich für die Personalabteilung eines Unternehmens arbeiten, die mir nicht einmal die Würde einer menschlichen Interaktion erweist?“

Anzeige
Anzeige

Witzige Tweets zu dummen Fragen im Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch: 13 witzige Tweets zu dummen Fragen Quelle: shutterstock
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren