Körpersprache: So treten Profis während Präsentationen und Kundengesprächen auf
Eine eloquente Sprache kann Menschen schnell von einer Idee überzeugen, doch was ebenso wichtig ist, ist die Körperhaltung. Es gilt Selbstbewusstsein, Offenheit und Wachsamkeit zu signalisieren, denn letzten Endes beurteilen wir Personen wesentlich stärker anhand ihrer non-verbalen Kommunikation – wir reagieren auf deren Körpersprache.
Ein bekanntes und gern vorgebrachtes Beispiel ist da Steve Jobs. Ein Meister der Inszenierung. Er ging immer wieder auf das Publikum zu, schaute es durchdringend an und blickte nur auf den Bildschirm, wenn er auf etwas zeigte, das der Präsentation zuträglich war: „Focus your audience!“ ist eine der ersten Lektionen, die Interessierte während eines Präsentationstrainings lernen.
Doch es gibt noch viele weitere Situationen, in der es notwendig ist, mit einer ausgezeichneten Körpersprache zu punkten: Wie trete ich beispielsweise vor einem Team auf? Wie bekomme ich Informationen von einem Gesprächspartner? Und wie verhalte ich mich gegenüber einem neuen Kunden? Es gilt grundsätzlich immer deren Vertrauen zu gewinnen und das funktioniert in der Regel nicht mit einer Abwehrhaltung.
Infografik zur Körpersprache: Wie trete ich während einer Präsentation auf?
In einer Infografik der Firma Gengo zum Thema Körpersprache im Arbeitsumfeld, werden zu genau diesen Situationen Tipps aufgeführt, die helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Insgesamt sind neun Konstellationen vorgestellt. Zudem gibt es einige Informationen, welche visuellen Signale ein Mensch seinem Gegenüber aussenden kann und wie lange eine Person benötigt, um diese wahrzunehmen und sie einzuordnen. Mit einem Klick auf die untenstehende Grafik, bekommt ihr alle Informationen auf einem Blick.
Vielleicht auch interessant: Powerpoint und Keynote: Hier findet ihr diverse Templates und Vorlagen für schicke Präsentationen
via visual.ly
Man kann solche Präsentationstechniken auch ganz leicht selbst erlernen.
Hab mal ein spezielles Rhetorik Seminar von http://www.deutsche-rednerschule.de/ besucht, wo es genau darum ging, wie man sich am besten präsentiert und wie man vor Publikum rüber kommt.
Seeehr interessant.