News
Kollaboration mit Google: Das können die neuen Workspace-Funktionen

Mit dem Redesign der G-Suite und der Umbenennung in Workspace führt Google eine Reihe neuer Kommunikations- und Kollaborationsfunktionen ein. Workspace vereinigt die Dienste Chat, Docs, Rooms und Meet.
Jetzt hat Google Spaces veröffentlicht. Das Tool soll der zentrale Ort für Kollaboration sein und in Tools wie Kalender, Drive, Docs, Sheets, Slides, Meet und Tasks integriert sein. Auf diese Weise können Teams verschiedene Dokumente, Aufgaben und Informationen von einem zentralen Ort aus verwalten.
In den kommenden Monaten folgen weitere Features. Das Navigieren in verschiedenen Kommunikationskanälen soll zentralisiert und optimiert werden.

Unter anderem über Threads sollen Spaces die Kollaboration erleichtern. (Bild: Google)
Spaces sollen außerdem Threads, Optionen zum Teilen mit Kollegen, eine Suchfunktion sowie Sicherheits- und Administrationsfunktionen bekommen.
Die Zusammenarbeit in Spaces soll die Anzahl von Meetings durch das asynchrone Arbeiten und Kommunizieren reduzieren. Zugleich will Google Meetings verbessern und die Planung erleichtern.
Nutzer des Google-Kalenders können für jeden Arbeitstag ihren Arbeitsort angeben, sodass der Treffpunkt für Meetings im Vorhinein passend gewählt werden kann.
Als Ergänzung für solche geplanten Meetings gibt es jetzt Google Meet Calling, einen Service für spontane Anrufe. Das Feature soll von verschiedenen Orten aus, etwa Chats oder Spaces, gestartet werden können. Erstmal ist es allerdings nur von der Gmail App aus verfügbar.
Für hybride Meetings hat Google den Companion Mode entwickelt. Darüber können diejenigen, die analog zusammen in einem Raum sitzen, sich über ihr eigenes Gerät dem Meeting zuschalten, aber die gemeinsame Audio- und Videowiedergabe im Raum nutzen. Das kann praktisch sein, um den Bildschirm aus der Nähe zu betrachten oder auf den gemeinsamen Chat zugreifen zu können.
Google arbeitet außerdem an Live-Übersetzungen von Englisch zu Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. Untertitel sollen Ende des Jahres verfügbar sein.
Google erweitert sein Angebot an Meeting-Hardware um den Google Meet Series One Desk 27 und Series One Board 65. Auch neue Kooperationen mit Drittanbietern hat Google verkündet. Google Meet ist in den Rally Bar von Logitech und den Rayz Rally Pro von Appcessori integriert.
„Die Lücken in der neu entstehenden hybriden Arbeitswelt zu überbrücken, wird eine Kombination aus Technologie, Arbeitsplatzkultur und einer neuen Nutzung physischer Räume sein“, erklärt Googles Produktmanager Sanaz Ahari laut Mitteilung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team