
Liebe Leserinnen und Leser, wer ein Arbeitsverhältnis aufkündigen will, muss das in schriftlicher Form machen. Passende Mustervorlagen gibt es dafür im Netz. Auch KI-Apps wie ChatGPT und Co können helfen. Tatsächlich sind damit aber den digitalen Helfern auch schon Grenzen gesetzt. Denn eine Kündigung elektronisch zu übermitteln, ist bisher ausgeschlossen. Doch das geplante Bürokratieentlastungsgesetz soll das ändern.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.