Lady Dimitrescu wirbt auf riesigem Badetuch für Resident Evil 8

Um Lady Dimitrescu hat sich bereits ein regelrechter Fan-Kult entwickelt. Mit ihrer Körpergröße von weit über zwei Metern gehört sie zu den größeren Gegnern, denen ihr im achten Teil des Resident-Evil-Spiels begegnen könnt. Als echter Boss-Gegner weiß Lady Dimitrescu sich natürlich in Szene zu setzen.
Dabei hat sie sich Hilfe von Merchandising-Experten geholt, die ein Bildnis von ihr in Lebensgröße auf ein Badetuch applizierten. Ein japanischer Resident-Evil-Fan zeigt in einem Video auf Twitter, wie groß das Badetuch wirklich ist – wobei wir nicht wissen, wie klein der Twitternutzer wirklich ist. Er behauptet jedenfalls, er sei 1,80 Meter groß.
Wer also Interesse an einem Badetuch hat, das problemlos eine kleine Familie beherbergen kann, tatsächlich aber keine kleine Familie zu beherbergen hat, denn was würde der dreijährige Ben sagen, wenn ihr ihn auf dieses Tuch schickt, könnte versuchen, eines der Riesenhandtücher auf Ebay zu ersteigern. Denn kaufen könnt ihr es nicht. Capcom hat das Badetuch auf der japanischen Twitter-Seite zum Spiel verlost.
Das Studio setzt bei der Werbung für das Spiel, das am 7. Mai 2021 für PC und Konsolen weltweit in den Verkauf gehen soll, recht konsequent auf die Vampir-Lady. In Hongkong etwa fahren vollflächig beklebte Doppeldeckerbusse durch die Stadt. Ihr zentrales Motiv: Lady Dimitrescu.
Dabei ist durchaus rätselhaft, wieso Capcom auf eine Vampirin als Hauptgegner setzt. Bislang hat sich das Spiel eher auf durch das sogenannte T-Virus zu Untoten verwandelte Gegner konzentriert. Mystische Figuren wie Vampire oder Werwölfe, wie sie nun offenbar im achten Teil eingeführt werden, passen eigentlich nicht zur Haupt-Storyline.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Falls sich jemand wundert, wie es sein kann, dass jemand mit 1,80m neben dem Handtuch so klein aussieht: das Handtuch ist 3m lang, was aus dem Artikel leider nicht hervorgeht. D.h., wenn der Typ 1,8m groß ist, bleiben 1,2m übrig. Das im Video haut hin, obwohl ich mich erst gewundert habe, weil eine Größe von 1,8m schon sehr groß für einen Japaner ist.