News
8 kostenlose Retro-Games für deinen Browser: Von Asteroids über Street Fighter bis Zelda

In der vergangenen Woche hatten wir über ein ganz besonderes Browser-Game berichtet, das als HTML5-Remake gestartet, für große Aufmerksamkeit sorgte: „Full Screen Mario“. Inspiriert durch dieses coole Retro-Game haben wir uns durch das Web geklickt und einige weitere Videospiel-Klassiker ausgekramt, die man inzwischen kostenlos im Browser spielen kann: Von Asteroids über Street Fighter bis Zelda. Auf die Spiele haben uns nicht zuletzt auch einige Leser über Facebook aufmerksam gemacht – in diesem Sinne, großen Dank an euch! Und: Crowdsourcing funktioniert!

Retro-Games: Super Mario Bros. 1
Fangen wir mit dem oben genannten Spiel doch direkt an: „Full Screen Mario“ wurde vergangene Woche lanciert. Das Open-Source-Projekt lädt nicht nur zum Zocken, sondern auch zum Coden ein. Wer zudem keine Lust hat, die bereits vorgefertigten Level zu spielen, kann sogar eigene Spielelandschaften im „Level Editor“ bauen. Für weitere Infos klickt gerne in den besagten t3n-Artikel rein. Wer gleich loslegen möchte, der wird hier fündig: Retro-Games – Super Mario Bros. 1.

Retro-Games: Command & Conquer – Der Tiberiumkonflikt
1995 ist der erste Teil der „Command-&-Conquer“-Reihe erschienen: Der Tiberiumkonflikt. Wer Echtzeitstrategie-Spiele mochte, der kam um diesen Retro-Klassiker nicht herum. Ein Fan programmierte vergangenes Jahr den ersten Teil auf Basis von HTML5 und Javascript im Browser. Die Grafik- und Soundfiles stammen dem Entwickler zufolge aus dem Original, das bei dem inzwischen eingestellten Entwicklerstudio Westwood entstanden ist. Zwar ruckelt es an manchmal ein wenig, doch echte Nostalgiker schauen da sicherlich drüber hinweg. Das Spiel findet ihr unter: Retro-Games – Command & Conquer.

Retro-Games: Street Fighter 2
„Beat’-em-up“-Fans dürften sich über dieses Browser-Game freuen. 1987 erschien Street Fighter 1 als Konsolenspiel. Der Retro-Klassiker, beeindruckte auch und gerade mit einem großen Quäntchen an Individualität. Jeder Kämpfer hatte eigene spezielle Schläge und Tritte, die ihn einzigartig machten. Dadurch konnten Gamer sich nicht zuletzt mit einem bestimmten Avatar identifizieren und trugen ihre Kämpfe mit ein und demselben „Street Fighter“ aus. Lust auf einen Schlagabtausch? Den Nachfolger gibt es hier: Retro-Games – Street Fighter 2.

Retro-Games: Darkwing Duck
1992 hat Capcom ein Spiel für den NES herausgebracht, das nicht zuletzt wegen seines Erfolges ein Jahr später auch den Weg auf die Game Boys der Interessierten fand: Die Rede ist von Darkwing Duck. Das Spiel kam damals als Single-Player-Version auf den Markt und hatte schnell seinen Platz im Action-Genre gefunden. Wer erneut mit dem „Schrecken, der die Nacht durchflattert“ gegen Schurken wie Fiesoduck und Megavolt antreten möchte wird hier fündig: Retro-Games – Darkwing Duck

Retro-Games: Out Run
Out Run ist ein Arcade-Rennspiel von Sega, dass 1986 die Spielhallen auf der ganzen Welt eroberte. Designed hat dieses Retro-Game die japanische Game-Entwickler-Ikone Yu Suzuki, der neben weiteren Projekten auch für „Shenmue“ und „Shenmue 2“ verantwortlich war. Wer sich erneut in den allseits bekannten Ferrari Testarossa begeben und den Strand von Coconut Beach entlang rasen möchte, der darf hier einsteigen: Retro-Games – Out Run.

Retro-Games: Sonic – The Hedgehog
Sonic ist für Sega das, was Super Mario für Nintendo war, ein Maskottchen und vor allem ein Kassenschlager für den Spielehersteller. Sonic ist 1991 von Naoto Öshima entworfen wurden. Der Igel mit den Turnschuhen raste durch verschiedene Levels auf der Jagd nach Ringen, vollführte Saltos und stellte mit seiner Geschwindigkeit nicht zuletzt auch die Geschwindigkeit der damals neuen Konsole „Mega Drive“ unter Beweis. Sonic war zwar nicht mein Held, aber definitiv ein beliebter Videospielcharakter anderer Gamer. Hier gibt es das Revival: Retro-Games – Sonic, The Hedgehog.

Retro-Games: The Legend of Zelda
Die Spielereihe „The Legend of Zelda“ kann man getrost als eine der erfolgreichsten Action-Adventure-Reihen bezeichnen. Der erste Teil erschien 1986. Ihm folgten 16 weitere Spiele. Der Spieleheld „Link“ bekam 2005 sogar einen Stern auf dem „Walk of Game“. Wer den ersten Teil der gleichnamigen Serie spielen und die Prinzessin Zelda retten möchte, der folgt dem Link: Retro-Games – The Legend of Zelda.

Retro-Games: Asteroids
Asteroids ist mit Abstand das älteste Game in dieser Liste. Der Atari-Klassiker wurde als Spieleautomat im Jahre 1979 herausgegeben. Ziel des Spieles ist es, mit einem dreieckigen Raumschiff gefährlichen Asteroiden auszuweichen – auch mit Waffengewalt. Eine HTML5-Version von Asteroids gibt es auf Atari-Arcade – einer Gaming-Plattform von Atari und Microsoft: Retro-Games – Asteroids.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
oh das ist ja mal was interessantes. die alten spiele mal wieder im kommen auch ncoh im browser…. dabei dacht ich das nur noch solche browsergames http://www.netzsieger.de/k/browsergames sich druchsetzten werden.