Apples neuer Trailer für die Vision Pro erfüllt gleich mehrere Funktionen
Am 2. Februar bringt Apple die Vision Pro auf den US-amerikanischen Markt. Um die Kund:innen der Mixed-Reality-Brille schon einmal heißzumachen, hat der iPhone-Konzern nun den Teaser „Get Ready“ veröffentlicht. Der weckt Erinnerungen an die erste Produktrevolution, die der Computerhersteller auf den Weg gebracht hat. Apple Insider hat sich mit dem Filmchen beschäftigt.
Referenzen bei Star Trek und Star Wars
Der 38 Sekunden lange Clip zeigt Filmreferenzen, in denen die Akteure einen Visor herunterklappen, um loszulegen. Dazu gehören Szenen aus Ant-Man, Der fantastische Mr. Fox, Star Wars: Eine neue Hoffnung, Star Trek, Iron Man und Zurück in die Zukunft II. Auch Ausschnitte mit Snoopy und Spongebob sind dabei. Das kurze Video könnte gleich mehrere Funktionen erfüllen. Die offensichtlichste lautet: Jetzt geht es mit der Brille los.
Science-Fiction wird Wirklichkeit
Der hohe Anteil von Science-Fiction-Klassikern ist mit Sicherheit kein Zufall. „Get ready“ sagt deutlich: „Die Zukunft ist jetzt“ oder „Science-Fiction wird Wirklichkeit.“ Zudem ist der Clip eine Hommage an das erste iPhone, das ebenfalls mit einem Zusammenschnitt aus Filmszenen angekündigt worden war. Damals waren es Akteure, die „Hello“ am Telefon sagten.
Vision Pro: Visier runter und los …
Ein weiterer Grund liegt darin, das Tragen einer Mixed-Reality-Brille zu normalisieren. Schon einige Fotos von Vision-Pro-Trägern muten merkwürdig an: Würde man die Brille aufbehalten, wenn man sich mit jemanden auf dem Sofa unterhält? Apple hat die Vision Pro extra mit „Eyesight“ ausgerüstet, sodass man auf Wunsch die Augen des Trägers sehen kann.
Mit den (berühmten) Filmbeispielen zeigt Apple auch, dass es niemandem peinlich sein muss, sich mit der „Skibrille“ sehen zu lassen. Gleichzeitig fordert Apple in einer Dokumentation Entwickler auf, die Vision Pro in Apps und Anleitungen nicht als „Headset“ zu beschreiben.