Lieferando erweitert sein Lebensmittelangebot mit regionalen Partnern

Lieferando will in Zukunft unter anderem mit Food.de, Grovy und Wuplo kooperieren. Food.de ist auf dem Marktplatz für Essenslieferungen bereits aktiv und bietet bislang auf Leipzig beschränkt Lebensmittel und Drogerieartikel an. In Frankfurt ist der Lebensmittel-Lieferdienst Grovy aktiv bei Lieferando – und bis Ende März folgt Wuplo in Berlin.
Die neuen Partner erweitern Lieferandos Angebot über Restaurantspeisen hinaus auf die Bestellung von frischen Zutaten bis hin zu kurzfristig gelieferten Snacks – und zeigen damit einen neuen Trend auf, der auch in Deutschland angekommen ist. Denn auch wenn die Nachfrage nach zubereiteten Speisen in den letzten Monaten stark gewachsen ist, entdecken immer mehr Kund:innen auch den Service, sich weitere Dinge des täglichen Lebens liefern zu lassen, für sich. Oft muss es dabei nicht gleich der ganze Einkauf sein, auch kleinere Lieferungen sind interessant.
Natürlich profitieren hier vor allem auch die neuen Handelspartner von Lieferandos Markenbekanntheit und der hohen Nachfrage durch rund 14 Millionen aktive Nutzer:innen bundesweit. Zugleich kann Lieferando das Lebensmittelgeschäft schnell auf seinem gesamten Marktplatz ausrollen, der mehr als 95 Prozent der deutschen Bevölkerung erreicht.
Allerdings sind Lebensmittel nur in insgesamt 14 deutschen Städten mittels Lieferando bei neuen und bestehenden Handelspartnern wie Food.de, Grovy, Spar, Hell und DB Service erhältlich, und das Unternehmen erklärt, man sehe dies als Zusatzgeschäft, um die Kundenbindung zu stärken. Also kein Angriff auf Rewe, Gorillas, Flink und andere Lieferdienste? Vorerst wohl nicht.
Die neuen Partnerschaften bedienen den Trend zu Lebensmittelbestellungen nicht nur in Deutschland. Auch weltweit baut Lieferandos Muttergesellschaft Just Eat Takeaway das Geschäft weiter aus – zusammen mit Lebensmittelpartnern aus den Bereichen des traditionellen Handels, aber auch mit Bäckereien und anderen Spezialisten. Nach eigenen Angaben werden bereits fast 13.000 Geschäfte weltweit unterstützt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team