LTE: Breitband-Mobilfunk kommt ab dem zweiten Quartal 2011

Der CEO von Telefónica O2 Germany, René Schuster, erklärte: „Endlich ist es soweit, mit LTE kommt das schnelle Internet auch aufs Land. Die Erschließung dieser weißen Flecken ist aber nur der erste Schritt. Sobald die Auflagen der Bundesnetzagentur erfüllt sind, werden wir LTE 800 auch in Städten anbieten. Schon in wenigen Monaten könnte es so weit sein.“

O2 will LTE eigenen Angaben zufolge bereits im zweiten Quartal 2011 regulär nutzbar machen. (Foto von Bytemarks auf flickr.com. Lizenz: CC BY 2.0)
Zuständig für den Netzausbau sind der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei und das deutsch-finnische Nokia Siemens Networks. Dabei wird das O2-Netz im Süden und Westen Deutschlands von Huawei ausgebaut, die restlichen Bereiche werden von Nokia Siemens Networks ausgerüstet. O2 verspricht, dass man LTE schon im zweiten Quartal 2011 in allen ländlichen Gegenden mit O2-Netz nutzen kann.
Ob LTE in der Praxis eine sinnvolle Alternative für Privathaushalte darstellen wird, darf jedoch derzeit noch bezweifelt werden. Zwar hat Telefónica O2 noch keine konkreten Preisvorstellungen geäußert. Die Konkurrenz aus dem Hause Telekom beziehungsweise Vodafone verlangen jedoch Preise in Höhe von 40 Euro im Monat und mehr. Es darf vermutet werden, dass erst später, wenn LTE auch Einzug in die Großstädte erhalten soll, mit einer Senkung der Preise zu rechnen ist – eine Preispolitik, die vielen Bewohnern DSL-freier Gegenden übel aufstoßen wird.
Bildnachweis für die Newsübersicht: Foto von Bytemarks auf flickr.com. Lizenz: CC BY 2.0
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wiso nicht o2 ? Man kann doch frog sein das o2 dabei ist. Die Preise von Vodafone und Telekom lassen nur hoffen, dass o2 wieder alles fit macht :D