Listicle
Mac-Screensaver mit Style: Diese 3 Bildschirmschoner nutzen t3n-Redakteure

Es gibt Screensaver und es gibt SCREENSAVER! Was der Unterschied ist, fragst du dich? Letztere haben halt das gewisse Etwas: Sie sind stylisch, nützlich oder im besten Fall sogar beides. Wir stellen dir drei Bildschirmschoner für den Mac vor, die unsere Redakteure im Einsatz haben. Die Rede ist von Aerial, Fliqlo und Padbury Clock. Und übrigens: Ergänzungen sind in den Kommentaren natürlich mehr als erwünscht.

Mac-Screensaver: Aerial. (Screenshot: t3n.de)
Aerial: „Die sogenannten ‚Aerial Views‘ liefern faszinierende Luftaufnahmen von Städten und Landschaften aus der ganzen Welt. Eigentlich hat Apple sie für den Apple TV 4 als Bildschirmschoner entwickelt. Die Verantwortlichen in Cupertino haben jedoch erkannt, dass es schlichtweg unfair wäre, die atemberaubenden Aufnahmen den anderen Kunden vorzuenthalten.” – Jessy Kösterke (t3n-Redakteurin: Entwicklung und Design).

Mac-Screensaver: Fliqlo. (Screenshot: t3n.de)
Fliqlo: „Mit Fliqlo holen sich Nostalgiker einen stylischen Bildschirmschoner im Retro-Wecker-Design auf den Mac. Die Klappziffern schlagen im Minutentakt um. Richtig gut wirkt der Screensaver natürlich auch, wenn der Mac sichtbar im Wohnraum aufgestellt wird. Die Zeitanzeige liefert Atmosphäre, die sich nicht einzig und alleine im Büro entfalten muss.“ – Andreas Weck (t3n-Redakteur: Social Media und Digitale Gesellschaft).

Mac-Screensaver: Padbury Clock. (Screenshot: t3n.de)
Padbury Clock: „Robert Padbury hat für zahlreiche namhafte Firmen gearbeitet. In seinem Lebenslauf sind unter anderem Apple, Instagram, Facebook und Uber aufgeführt. Doch der Designer arbeitet auch für lau und so hat er einen eigenen kostenlosen Screensaver entwickelt. Der Hingucker ist ebenfalls eine Uhr, die mit den schmalen Ziffern und Trennzeichen perfekt zum Mac passt.“ – Sebastian Bonset (t3n-Online-Redaktionsleiter)
Lies auch: Minimalistische Wallpaper: 45 Grafiken für einen schicken Desktop
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
wunderbar. endlich mal einen Grund des Screensaver zu benutzen ;)
Schaut auch mal auf https://emojisaver.eu . Die ersten 10 bekommen ihn mit Code „T3N18“ umsonst.
Der Link zum Padbury Bildschirmschoner stimmt nicht mehr, dieser ist jetzt: https://padbury.app