Magsafe: Apple hilft dabei, Qi-Wireless zum USB-C für kabelloses Laden zu machen


Die EU hat sich bekanntlich auf einen einheitlichen kabelgebundenen Ladeanschluss für Smartphones und andere Geräte festgelegt. Auch Apple muss sich dem fügen und seine iPhones spätestens bis 2025 vom Lightning-Anschluss zugunsten des USB-C-Port befreien. Anders gesagt: Apple hat in der EU den Kürzeren gezogen und wird sich widerwillig den Auflagen fügen müssen.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt in Berlin.