Suchmaschine für Gründer: Makers Search startet in Deutschland
Mit Makers Search ist seit Donnerstag eine neue Suchmaschine online, die sich an Gründer richtet. Die vertikale Suchmaschine soll die hilfreichsten Beiträge über die Startup-Szene zusammentragen: Blogs, Artikel und Newsletter-Postings sollen in einem Interface angezeigt werden.
Die Funktionsweise ist simpel: Der User ruft Makers Search auf und gibt die Frage oder den Suchbegriff seiner Wahl ein. Die Suchmaschine erledigt – wie bereits von Google bekannt – den Rest und zeigt laut den Machern branchenrelevante Ergebnisse an.
Makers Search als Anlaufstelle für Gründungsfragen
Makers-CEO Friedrich A. Neumann ist der Meinung, dass mit Makers Search „eine Anlaufstelle für all diejenigen geschaffen wird, die sich beispielsweise schon immer mal gefragt haben, wie man seine erste Finanzierungsrunde stemmt, was man bei Wandelanleihen beachten sollte oder wie man SaaS-Modelle am klügsten skaliert.“ Weiter sagt er, dass es zwar sehr viele gute Blogs und Artikel über die Venture Capital Szene im Internet gäbe – allerdings bislang keine vertikale Suchmaschine dafür.
Wenn Gründer bisher nach branchenspezifischen Informationen zu ihrer bevorstehenden Gründung gesucht haben, ist der Überblick bei unzähligen Ergebnissen schnell verloren gegangen. Das sei laut Naumann bei Makers Search anders. Zwar muss sich der User immer noch durch einige Artikel klicken – der Fokus liegt allerdings auf den Gründungsthemen. Bisher befindet sich Makers Search noch in der Beta-Version und ist ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.