Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Maps, Suche, Hotels: Google rollt neue Features aus, die bei der Urlaubsplanung helfen sollen

Hotelpreise tracken, einen Reiseplan mit AI Overviews oder Gemini entwerfen oder sich von Maps einen Plan aus Screenshots erstellen lassen: Google investiert in neue Features zur Reiseplanung.

Von Sebastian Milpetz
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Google stellt hilfreiche KI-Features für den Urlaub vor (Symbolbild: A_B_C/Shutterstock)

Den Urlaub mithilfe von Künstlicher Intelligenz planen: Dafür gibt es mittlerweile einige spezialisierte Tools. Um in diesem Sektor mithalten zu können, rollt Google ein paar neue Features aus, die teilweise mit KI arbeiten.

Anzeige
Anzeige

Die Urlaubs-Updates finden sich in der klassischen Suche, bei Google Maps, Google Lens und der hauseigenen KI Gemini. Dies gab Google in einem Blogbeitrag bekannt. Die Neuerungen sind aber zunächst nur in den USA auf Englisch und für Nutzer:innen von iOS verfügbar. Wann Europa dran ist, steht noch nicht fest.

Reiseplan mit AI Overviews oder Gemini

Mithilfe des gerade in Deutschland gestarteten AI Overviews könnt ihr jetzt in der Google-Suche einen Reiseplan erstellen. Dazu reicht es, in der Suchleiste das gewünschte Ziel einzugeben. Dazu kann man Schwerpunkte setzen. „Erstelle eine Reiseroute für Costa Rica mit dem Fokus auf Natur“ nennt Google als Beispiel-Prompt.

Anzeige
Anzeige

Die „Übersicht mit KI“, wie Overviews in Deutschland heißt, spuckt dann unter anderem Fotos und Bewertungen aus, die andere Nutzer:innen von Sehenswürdigkeiten gemacht haben. Eine Karte zeigt an, wo diese Locations liegen.

Aus diesen Informationen könnt ihr euch dann einen Plan erstellen, den ihr in Maps speichern oder in Docs oder Google Mail exportieren könnt. Für Städte ist dieses Feature ab jetzt verfügbar, für ganze Länder soll es innerhalb einer Woche starten.

Anzeige
Anzeige

Overview bei Google Lens bald in mehr Sprachen

Google weist als Tipp für den Urlaub zudem daraufhin, dass die „Übersicht mit KI“ auch in Google Lens implementiert ist. Wer mit der Bilderkennung ein Foto von einer Sehenswürdigkeit macht, bekommt von der KI Informationen dazu geliefert. Nachdem Overviews bei Lens bisher nur Texte auf Englisch erzeugt hatte, sollen nun weitere Sprachen folgen. Darunter sind diverse asiatische Sprachen, aus Europa nur Spanisch und Portugiesisch. Deutsch wird nicht erwähnt.

Anstatt AI Overviews zu nutzen, könnt ihr laut Google auch mit dem KI-Assistenten Gemini brainstormen. Mit den sogenannten Gems von Gemini könnt ihr euch einen individualisierten Chatbot als Reisebegleiter erstellen.

Anzeige
Anzeige

In Maps Plan aus Screenshots erstellen

Für alle, die sich bei der Planung Informationen und Tipps zu Reisezielen als Screenshot speichern, bietet Google Maps ein nützliches neues Feature. Denn Gemini kann aus diesen Bildschirmfotos eine Karte erstellen. Die KI von Google saugt sich dazu aus den als Screenshot gesicherten Artikeln oder Reiseblogs die erwähnten Orte und zeigt sie in Maps an.

Daraus könnt ihr dann eine Karte entwerfen, sie speichern und mit Freund:innen teilen. Das Update soll diese Woche in den USA auf iOS starten. Bald soll dann der Launch bei Android folgen.

Hotelpreise tracken

Zuletzt hilft Google auch bei der Hotelsuche. Nachdem man sich via Google Flights schon die günstigsten Flüge anzeigen lassen konnte, gibt es dies nun auch bei Hotels. Wer auf google.com/hotels surft, kann sich dort eine Preisverfolgung für einen bestimmten Ort und ein bestimmtes Datum einrichten. Fallen die Preise bei einer passenden Bleibe signifikant sinken, werdet ihr per Mail benachrichtigt.

Anzeige
Anzeige

Der Hotelpreistracker kommt im Gegensatz zu den anderen Updates weltweit. Ab dieser Woche gibt es ihn sowohl mobil als auch auf stationären Rechnern.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige