
Der Rover arbeitet noch fleißig auf dem Mars. (Foto: NASA / JPL-Caltech)
Der Perseverance-Rover hat neues Bildmaterial aus dem Jezero-Krater vom Mars geschickt. Darauf sind vor allem Felsbrocken zu sehen. Diese sollen aber Beweise dafür sein, dass es an dieser Stelle Wasser gab.
Wissenschaftler der Nasa sagen, dass es sich hier um ein ausgetrocknetes Flussdelta handelt. Sie denken, dass eine starke Überschwemmung vor Milliarden von Jahren die Felsen dort hingebracht hat.
Das Material wurde aus drei Fotos des Rovers zusammengesetzt. Die Nasa hat sie bearbeitet, um den Kontrast des Geländes zu verbessern.

Die Felsen wurden von Wassermassen bewegt. (Foto: NASA / JPL-Caltech / ASU / MSSS)
Gab es Leben auf dem Mars?
Der Perseverance-Rover auf dem Mars hat eine wichtige Aufgabe: Er sucht nicht nur nach Hinweisen auf Wasser, sondern auch nach Anzeichen von früherem Leben. Laut Mashable gab es im Jezero-Krater große Flüsse und sogar einen See, der 35 Kilometer breit war. Das macht diesen Ort zu einem idealen Platz, um nach Spuren von Leben zu suchen.
Die Bilder des Flussbettes wurden vom Mastcam-Z-Instrument aufgenommen, welches von der Arizona State University betreut wird.
Gesteinsproben sollen zurück zur Erde kommen
Perseverance schießt aber nicht nur Fotos. Er sammelt auch fleißig Gesteinsproben vom Mars. Diese Proben sollen später auf der Erde untersucht werden. Die Nasa plant, diese in einer zukünftigen Mission zusammen mit der European Space Agency (ESA) zurück zur Erde zu bringen.
Wann genau das passiert, ist noch nicht klar. Aber diese Mission könnte uns neue Erkenntnisse über den Mars und mögliches Leben dort bringen.