Euer digitaler Fußabdruck bei Google: Neuer Dienst „Meine Aktivitäten“ zeigt ihn euch
Mein Aktivitäten: Google zeigt euch, wie ihr Google nutzt
Google bietet schon seit Langem die Möglichkeit für Nutzer, einzusehen, welche Daten das Unternehmen über euch sammelt. Bislang waren sie aber über diverse Unterseiten verteilt. Mit dem neuen Dienst „Meine Aktivitäten“ oder „My Activities“ könnt ihr nahezu all eure Daten, die Google über euch besitzt beziehungsweise die ihr Google durch die Nutzung der Dienste gebt, besser überblicken und verwalten. So erhaltet ihr auf der Hauptseite von „Meine Aktivitäten“ einen chronologischen Blick auf alle getätigten Suchanfragen.
Neben einer Suchmaske, die zuoberst auf der Website prangt, wird euch tageweise angezeigt, über welche Dienste respektive Plattformen ihr Google genutzt habt. Es wird unterschieden zwischen Android, Chrome, der Suche, aber auch der Sprachsteuerung und Google Now. Die Spracheingaben könnt ihr sogar erneut abspielen.
Unter der Übersicht erhaltet ihr einen in Gruppen sortieren Überblick über alle Anfragen – optional könnt ihr euch eure Daten außerdem in der Einzelansicht anzeigen lassen. Alle dort angezeigten Daten könnt ihr durchsuchen, filtern und gegebenenfalls löschen. Darüber hinaus könnt ihr von dieser Seite auch zu weiteren Daten-sammelnden Diensten Googles surfen, wie zum Beispiel eure besuchten Orte, Informationen über die Geräte, die ihr mit Google verknüpft habt, sowie die Musikerkennung und mehr.
Google „Meine Aktivitäten“: Mehr Kontrolle und Transparenz über eure Daten
Falls ihr Google-Dienste nutzen wollt, ohne dass Google eure Daten sammelt, könnt ihr die Funktion unter der Website „Aktivitätseinstellungen“ deaktivieren. Google weist allerdings darauf hin, dass diverse Dienste wie Google Now und Google+ die Web- und App-Aktivitäten verwenden, um „bessere Empfehlungen und Informationen“ zu liefern. Stellt ihr die Funktion ab, wird die optimale Nutzung besagter Dienste eingeschränkt. In den Aktivitätseinstellungen könnt ihr übrigens noch weitere Dienste wie den Standortverlauf, die Sprach- und Audioaktivitäten und weitere deaktivieren und bei Bedarf neu starten.
Der „Meine-Aktivitäten“-Dienst ist zusammen mit Googles neuer Dienst ist Opt-in, da die gesammelten Daten wie nicht unüblich bei Google, für personalisierte Werbung eingesetzt wird. Wollt ihr nicht daran teilnehmen, werden eure Daten zwar weiterhin verwendet, aber anonymisiert.
Passend zum Thema: Digitaler Fußabdruck: 6 Links, die zeigen wie Google dich sieht