Microsoft macht es euch einfacher Xbox-One-Spiele auf der Series X zu spielen

Ihr könnt nun mehr Spiele auch ohne Internet spielen. (Foto: Shutterstock / Arto Tahvanainen)
Mit dem Update 2208 für die Xbox Series X könnt ihr jetzt Xbox-One-Spiele auf der Konsole spielen, ohne zusätzliche Daten herunterladen zu müssen. Ihr könnt sie also komplett offline installieren und spielen.
Das ist vor allem dann von Vorteil, sollte Microsoft sich irgendwann entscheiden, die Server abzuschalten. Die Änderungen findet zwar keine Erwähnung in den Patchnotes, wird aber auf Twitter von Eden Marie, der technischen Leiterin bei Xbox, bestätigt:
Hier erklärt sie, dass sie die Daten seit dem Launch der Series X und S noch einmal kontrolliert haben und dabei herausgefunden haben, dass der Online-Check in den meisten Fällen nicht nötig sei. Einige Spiele benötigen aber immer noch ein Update aus dem Internet, um die beste Erfahrung zu gewährleisten.
Vorher war es auch möglich, Xbox-One-Spiele von der Disk mit der Xbox Series X zu spielen. Allerdings haben diese zwingend ein Update benötigt. Die Konsole musste also zumindest online sein, um das Spiel erst einmal betriebsbereit zu machen. Danach liefen sie auch offline auf der Konsole. Dieser Schritt ist seit dem Update nicht mehr nötig.
Wenn du die neueste Version des Spiels haben möchtest oder zusätzliche Inhalte spielen willst, die nicht auf der Disk gespeichert sind, musst du selbstverständlich immer noch online gehen, um diese herunterladen zu können.
Bei Spielen für ältere Xbox-Konsolen, also die Xbox 360 und die originale Xbox, benötigst du allerdings weiterhin ein Update, nachdem du die Disc in die Konsole schiebst. Eden Marie erläutert in einem weiteren Tweet, dass das Update hier weiterhin nötig ist, da die Konsole die Daten auf den Discs nicht direkt nutzen kann.
Neben der Offline-Funktionalität für Xbox-One-Spiele soll im kommenden Jahr auch eine neue Benutzeroberfläche für Microsofts Konsole kommen. Das wäre das erste Facelift nach fast zehn Jahren.
Das neue Interface soll simpler gestaltet sein und erinnert im aktuellen Entwurf stark an das Design von Netflix. Komplett neu und abgehoben sollte das neue Design allerdings nicht ausfallen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team