Hardware & Gadgets
Microsoft veröffentlicht kostenloses Office für iPad und iPhone: Word, Excel und Powerpoint [Update]

Microsoft Office: Excel ist jetzt auch für das iPad verfügbar. (Bild: Microsoft)
Die lange erwartete Microsoft Office-Suite für das iPad läuft nur unter iOS 7, enthält Word, Excel und Powerpoint und verspricht die Möglichkeit Microsoft-Office-Dokumente auch ohne Formatierungsverluste direkt auf dem iPad zu öffnen. Optisch ähnelt die iPad-Version dem großen Bruder sehr: Microsoft setzt auch auf dem iPad auf das Ribbon-Leisten-Bedienkonzept, das Menü wird aber stark verkleiner, wenn die Bildschirm-Tastatur eingeblendet wird. Wie Golem vermeldet, weicht die Bedienung an einigen Stellen von der Apple-Norm ab – immer dort wo Microsoft der Meinung war, die Bedienung müsse optimiert werden. Beispielsweise wird bei der Nutzung von Excel ein Zahlenblock zusätzlich eingeblendet umd die Eingabe größerer Zahlenmengen zu vereinfachen oder Powerpoint verfügt über einen virtuellen Laserpointer, der mit dem Finger gesteuert werden kann.
Gleichzeitig hat Microsoft laut the TheNextWeb angekündigt dass die bisher bereits erhältliche Office-Suite für das iPhone und Android-Smartphones zukünftig ebenfalls kostenfrei zur Verfügung steht – der wesentliche Unterschied: die Smartphone-Versionen sind auch ohne Office-365-Abonnement vollständig nutzbar. Dokumente können sowohl betrachtet, als auch bearbeitet werden.
Das bringt Microsoft Office auf dem iPad – erste Erfahrungen
Golem berichtet, dass selbst komplexe Dokumente sich in der iPad-App öffnen würden, weist jedoch darauf hin dass Anwender auf Makros verzichten müssten. Kollaborationsfunktionen mit denen mehrere Personen beim gleichzeitigen Bearbeiten unterstützt werden seien auch (vereinzelt) vorhanden: Kommentare oder beispielsweise die Änderungsverfolgung. Datenaustausch mit Cloud-Diensten funktioniert, wie zu befürchten war, nur mit Onedrive, der Datenaustausch funktioniert sonst aber auch beispielsweise per E-Mail.
Einen umfangreicheren Test von Microsoft Office für das iPad hat Jordan Novet bei Venturebeat durchgeführt und kommt zu einen eher durchwachsenen Fazit, nachdem sie die neuen Office-Apps ausprobiert hat: Ja, Microsoft Nutzer können die Apps installieren und nutzen, es bliebe nur die Frage ob sie die Apps wirklich täglich nutzen wollen.
Die Basis-Version ist wie Eingangs erwähnt kostenfrei, allerdings kann damit nur auf bestehende Dokumente zugegriffen werden und es ist auch nur das Öffnen, Betrachten und im Falle von Powerpoint das Präsentieren der Dokumente möglich. Möchte man Dokumente selbst erstellen oder Dokumente direkt auf dem iPad bearbeiten, ist ein Office-365-Abonnement nötig das mit 99 Dollar pro Jahr zu Buche schlägt – umgerechnet sind das momentan rund 72 Euro.
Die vollständige iPad Version wird in folgenden Office-365-Abos zur Verfügung stehen: Office 365 Home, Office 365 Small Business Premium, Office 365 Midsize Business, Office 365 E3 und E4 (Enterprise and Government), Office 365 Education A3 und A4, Office 365 ProPlus, und Office 365 University. Das neue Office 365 Personal wird bei Veröffentlichung ebenfalls über die iPad Variante verfügen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Totaler Fail. Die kostenlose Version ist damit nur ein Document Viewer und unbrauchbar. Da kann man genauso gut andere Apps nutzen.
Sehe ich genauso, wenn schon sollten sie eine Testphase einräumen um die Funktion zu testen, aber 99 Euro sind schon ein happiger Preis! Verzichte
Vielen Dank für diesen nützlichen Hinweis.
Im Bereich der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, etc. ist Microsoft eben immer noch der Platzhirsch.
Was mir allerdings unter Office 2016 bei Kunden immer wieder auffällt, das Microsoft Office für iOS doch eher eine nicht ganz vollwertige Lösung darstellt, wie unter Windows.