Besser als Karl Klammer: Microsoft bringt künstliche Intelligenz in Teams-Tool

Microsoft hat für Mitte März 2021 die Einführung eines sogenannten „Serviceplans“ für Geschäfts- und Schulabonennten von Office 365 und Microsoft 365 angekündigt. Unter der Bezeichnung „Teams Pro“ will der Hersteller Teams-Nutzern aus dem Business- und Bildungsumfeld ohne Aufpreis neue Funktionen bereitstellen. Das berichtet ZD-Net.
KI-Funktion unterstützt Teams-Nutzer in Meetings
Für den Teams-Alltagsnutzer am interessantesten dürften dabei die „Meeting Insights“ sein. Diese Funktionssammlung soll Besprechungsteilnehmer vor, während und nach einem Meeting unterstützen, indem sie kontextrelevante Informationen zur Besprechung verfügbar macht.
Dazu setzt die von Microsoft sogenannte Sitzungsintelligenz auf KI-Algorithmen, die von den Forschern bei Microsoft Research entwickelt worden sein sollen. Laut Microsoft soll die KI Team-Nutzern den Informationszugang so „einfach, als hätten sie ihren eigenen Assistenten“, machen.
Die „Meeting Insights“ hatte der Hersteller zuerst im März 2019 angekündigt und vor rund einem Jahr in Outlook integriert. Die KI dient dort dazu, E-Mails und andere Daten an die Kalendereinträge von Besprechungen zu hängen, um den Informationszugriff zu erleichtern. Jetzt erweitert Microsoft die Insights-KI auf Teams.
Teams Pro erweitert die Webinar-Features
Die zweite Pro-Funktion kümmert sich um die in Coronazeiten immer beliebter werdenden Webinare. Microsoft will die bisher bereits rudimentär vorhandene Möglichkeit, webbasierte Seminare über die Teams-Lösung zu veranstalten und an ihnen teilzunehmen, deutlich benutzerfreundlicher gemacht haben.
Ich finde es cool, dass MS für die Business Versionen von Team neue Features bringen will. Das Thema AI ist für mich aber nicht mehr als Marketing Label. Bisher bin ich mit noch keiner vernünftigen AI in BErührung gekommen, die meine Arbeit wirklich erleichtert hätte.
Außerdem sollten die Entwickler darüber hinaus nicht die Grundfunktionalitäten aus dem Auge verlieren. Da hinkt Team der Konkurrenz leider immer noch hinterher. Ich bin bereits auf die dauerhafte Nutzung eines Headsets umgestiegen, weil es mit Lautsprechern einfach nicht zuverlässig funktioniert. Und die Einstellungsmöglichkeiten sind in dieser Hinsicht leider auch mangelhaft. Dazu kommt, dass Teams am Pegel meines Mikrofons ungefragt rumspielt… Und man kann das nicht abschalten. Das hätte ich schon lieber vor der neuen AI.