Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Microsoft zu Xbox-Handheld: Wir arbeiten dran

Über einen Xbox-Handheld wird in der Gaming-Szene schon länger spekuliert. Jetzt hat der für Microsofts Spielesparte zuständige Manager Phil Spencer die Arbeit daran offiziell bestätigt. Darüber hinaus bleibt aber vieles im Unklaren.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Wie wohl ein Xbox-Handheld aussehen wird? (Foto: Hopix Art/Shutterstock)

Wie sich Gamer:innen einen Xbox-Handheld vorstellen könnten, hat zuletzt ein Bastler gezeigt. Dieser baute aus Originalteilen, inklusive dem Motherboard, eine Xbox im Taschenformat.

Anzeige
Anzeige

Der DIY-Handheld soll mit der kompletten Xbox-Spielebibliothek kompatibel sein und in einem späteren Bastelschritt per WLAN auf Xbox Live zugreifen können. Vielleicht hat man auch bei Microsoft das Ganze verfolgt.

Denn dort wird tatsächlich an einem Xbox-Handheld gearbeitet, wie der für die Spielesparte zuständige Microsoft-Manager Phil Spencer jetzt entsprechende Gerüchte gegenüber Bloomberg bestätigte. Zumindest werde an Prototypen gefeilt, wie Spencer ausführte.

Anzeige
Anzeige

Microsoft bestätigt Arbeit an Prototypen

Noch stehe aber nicht fest, ob ein solches Gerät wirklich auf den Markt komme. Es könne also sein, dass es noch Jahre dauert, bis der Xbox-Handheld marktreif ist, wie Kotaku schreibt. Zudem könnten die Pläne noch jederzeit gecancelt werden, wenn sich die Situation am Markt ändert.

Aber: Intern scheint die Unterstützung für eine Handheld-Konsole gegeben. Die Erwartung sei, dass Microsoft irgendwas in diesem Bereich tut, so Spencer.

Anzeige
Anzeige

Bisher hatte Microsoft entsprechende Spekulationen eher schmallippig kommentiert. Im Sommer 2024 ließ sich Spencer immerhin entlocken, dass ein möglicher Xbox-Handheld wahrscheinlich im Stil eines ROG Ally oder Steam Deck kommen werde. Also mit der Möglichkeit, Spiele direkt auf dem Gerät laufen zu lassen.

Gaming-Handhelds: 6 Geräte für unterschiedliche Ansprüche Quelle: Valve

„Ich denke, dass es wirklich wichtig ist, Games lokal zu spielen“, so Spencer damals. Eine andere Möglichkeit wäre, die Spiele per WLAN von einem Computer oder einer Konsole nur zu streamen, wie das bei Playstation Portal der Fall ist.

Anzeige
Anzeige

Was hätte ein Xbox-Handheld zu bieten?

Bei aller Vorfreude, die sich möglicherweise bei Gaming-Fans einstellt, wenn von einem Xbox-Handheld die Rede ist: Beobachter:innen fragen nicht zu Unrecht, ob für ein solches Gerät von Microsoft überhaupt Bedarf auf dem Markt ist. Was könnte ein Xbox-Handheld, was Steam Deck, Switch oder ROG Ally nicht schon beherrschen?

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige