News
Milliardenauftrag: BMW holt dritten Lieferanten für Batteriezellen

(Bild: BMW)
BMW erweitert mit einem Großauftrag den Kreis seiner Lieferanten für Batteriezellen. Das schwedische Unternehmen Northvolt soll ab 2024 Zellen im Wert von zwei Milliarden Euro an den Münchner Autobauer liefern, wie dieser am Donnerstag mitteilte. Gefertigt werden sie in einer derzeit entstehenden Fabrik im nordschwedischen Skellefteå. Der Strom dafür soll komplett regional aus Wasser- und Windkraft erzeugt werden. Zur Laufzeit des Vertrags sagte BMW nichts.
„Mit Northvolt haben wir einen dritten Batteriezell-Lieferanten gewonnen, neben unseren bisherigen Partnern CATL und Samsung SDI“, sagte Einkaufsvorstand Andreas Wendt. „Der Vertragsabschluss ist ein weiterer Schritt, um unseren steigenden Bedarf an Batteriezellen langfristig abzusichern.“
BMW baut die Batterien für seine Elektrofahrzeuge zwar selbst, die Zellen kaufen die Münchner allerdings zu. Der neue Lieferant Northvolt kooperiert auch mit Volkswagen. Zusammen mit den Niedersachsen bauen die Schweden eine Batteriezellfabrik in Salzgitter. dpa
Zum Weiterlesen:
- Mit Blockchain: BMW macht Lieferketten transparent
- BMW OS 7: Großes Update bringt neue Dienste und erweitertes Abomodell
- Vollelektrischer SUV: BMW zeigt erstmals den iX3
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team