Im Minecraft-Store steht ab sofort ein DLC (Downloadable Content) mit Motiven aus der Star-Wars-Trilogie und der neuen Serie „The Mandalorian“, die den ikonischen Charakter des Baby Yoda eingeführt hat, bereit. Abgerufen werden kann das Erweiterungspaket von der eigenen Minecraft-Installation aus, also auch von mobilen Geräten.
Star Wars DLC: Umfangreiches Weltenpaket mit vielen bekannten Charakteren
Das Erweiterungspaket wird vom Minecraft-Entwickler Mojang selbst angeboten und umfasst neben einer Karte mit zwölf verschiedenen Planeten auch passende Texturen, Gegenstände und Skins. Sogar ein lizenzierter Star-Wars-Soundtrack ist dabei.
Auch den beliebten Rebellen-Raumgleiter X-Wing Startfighter könnt ihr spielen. Allerdings können sie nur fahren und nicht fliegen.
Das Erweiterungspaket kostet in der Spielwährung 1.340 Minecoins – was umgerechnet etwa acht Euro sind. Das neue DLC ist keine Premiere für Star Wars in Minecraft. Schon 2014 gab es ein reines Skin-Pack mit Motiven des All-Epos für rund drei Euro zu kaufen.
Minecraft gewinnt weitere 20 Millionen Spieler innerhalb eines Jahres hinzu
Auch über zehn Jahre nach der Veröffentlichung bleibt Minecraft eines der meistgespielten Videospiele überhaupt. Erst im Oktober hatte das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio Mojang bekannt gegeben, dass Minecraft inzwischen von 130 Millionen Spielern aktiv gespielt wird.
Das ist eine Steigerung von rund 20 Millionen Spielern innerhalb eines Jahres. Eine ähnliche Steigerung hatte Mojang indes schon im vergangenen Jahr verzeichnen können, sodass die gern gegebene Erklärung, die Corona-Pandemie und Ausgangsbeschränkungen hätten maßgeblichen Einfluss gehabt, zumindest in diesem Falle nicht plausibel ist.
Mojang erzwingt Microsoft-Account ab 2021
Abzuwarten bleibt, wie die jüngst getroffene Entscheidung, einen Microsoft-Account auch bei der Java-Variante von Minecraft zur Pflicht zu machen, von der Community aufgenommen wird. Ab dem Frühjahr 2021 müssen alle Spieler der Java-Variante ihren Minecraft-Account durch einen Microsoft-Account ersetzen.
Bei zwei Varianten für den PC soll es indes bleiben. Spieler behalten hier die Wahl zwischen der Java- und der Bedrock-Edition von Minecraft. Während die Bedrock-Variante über den Microsoft-Store vertrieben wird, ist die Java-Ausgabe auch außerhalb des Stores erhält. Zudem unterstützt die Java-Fassung deutlich mehr Mods, was sie zur beliebteren Edition avancieren ließ.