Motivierte Mitarbeiter: Auf diese Faktoren kommt es an [Studie]
![Mitarbeiterengagement. (Foto: michelhrv / Flickr Lizenz: CC BY-SA 2.0) Motivierte Mitarbeiter: Auf diese Faktoren kommt es an [Studie]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2015/03/gallup-studie_mitarbeiter-motivation.jpg?class=hero)
Mitarbeiterengagement. (Foto: michelhrv / Flickr Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Im Rahmen einer Studie ging The Marcus Buckingham Company (TBMC) der Frage nach, wie engagiert Angestellte aus dreizehn Ländern der Welt sind. Dabei ist das Ergebnis vergleichsweise ernüchternd: Den höchsten Wert erreichten China und die Vereinigten Staaten, obwohl auch dort nur 19 Prozent der Angestellten „völlig engagiert“ seien.
In Deutschland wie auch in Großbritannien oder Italien lag die Quote sogar bei nur vierzehn Prozent. Niedriger war die Quote in den untersuchten Nationen lediglich in Spanien und Argentinien. Interessanter an der Studie ist aber vermutlich die Frage, was Angestellte in den untersuchten Ländern am ehesten zu mehr Engagement am Arbeitsplatz verhilft.

Studie: Nur wenige Mitarbeiter sind völlig engagiert. (Grafik: TBMC)
Mit agilem Recruiting die richtigen Talente finden und binden – in unserem Guide erfährst du, wie es geht!
Was Angestellte letztlich zu mehr Engagement verhilft, soll laut der Studie stark variieren. Allerdings ist ein Faktor in allen untersuchten Ländern wichtig: Die Chance, jeden Tag aufs Neue die eigenen Stärken ausspielen zu können. Wer seinen Mitarbeitern das verwehrt, der sollte sich über ein geringes Engagement demnach nicht wundern.
In Deutschland, den Vereinigten Staaten und China ist aber auch ein weiterer Faktor sehr wichtig: Ein Team braucht ein gemeinsames Ziel, mit dem sich alle Mitarbeiter identifizieren können. Im Gegensatz dazu ist es für Angestellte aus Großbritannien oder Indien wichtiger, in einem Team zu arbeiten, dessen Mitglieder dieselben Werte teilen. In Frankreich, Kanada, Brasilien und Argentinien wünschen sich Mitarbeiter vor allem, dass ihre Kollegen ihnen im Notfall den Rücken stärken.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team