Multiversum-Theorie: Experiment liefert Anhaltspunkte für parallele Realitäten
Warum ist unsere Welt so, wie sie ist? Eine elementare Frage, die die Physik mit verschiedenen Theorien zu erklären versucht. Populär, abenteuerlich und zugleich kontrovers ist dabei die Möglichkeit, dass wir in einem Multiversum leben. Demnach gäbe es verschiedene Welten, die beim Urknall entstanden sind. Spinnt man die Theorie weiter, könnten möglicherweise sogar diverse Doppelgänger von uns darin leben.
Versuch mit Kohlenstoff-Graphen
Zwei Wissenschaftler:innen von der Universität in Maryland liefern nun neues Material für die Multiversum-Theorie. In einem Experiment mit Kohlenstoff-Graphen „stolperten“ die Physiker:innen quasi über eine neue Erkenntnis: Sie bemerkten, dass in zwei übereinanderliegenden Kohlenstoff-Graphen besondere Energieverhältnisse herrschen, die sich immer wiederholen – wie viele kleine Universen.
Daraus folgerten die Forscher, dass sich diese energetischen Interaktionen auch auf andere physische Strukturen übertragen lassen – und zwar im gesamten Universum. Das würde heißen: Es gibt mehr als eine Realität mit Elektroden, die flexibel zwischen beiden Strukturen wechseln können.
Ergebnisse in neuer Studie veröffentlicht
„Wir finden, das ist eine spannende und ambitionierte Idee“, so einer der Wissenschaftler, Victor Galitski, in einer Pressemeldung der Universität. „Es ist schon fast unheimlich, wie gut sich mit unserem Modell grundlegende Strukturen unseres Universums, wie etwa die Inflation und die Higgs-Teilchen, erklären lassen.“ Doch natürlich ist noch weitere Forschung nötig.
„Wir behaupten keinesfalls, dass wir jetzt die Lösung für alle kosmologischen Fragen der Gegenwart haben, das wäre arrogant“, so die Co-Autorin der Studie, Alireza Parhizkar, in der Pressemeldung. „Wir stellen nur eine spannende neue These mit zwei Realitäten auf, in denen ähnliche energetische Kräfte wirken.“
Die Physiker beschreiben ihr mathematisches Modell und ihre Schlussfolgerungen in einer Preprint-Studie, die im Fachmagazin Physical Review Research erschienen ist.
Nicht nur das!
Viele ernstzunehmende Physiker vertreten die Hypothese -und meinen es sogar nachgewiesen zu haben -, dass wir in einem gigantischen Hologramm leben. Die Matrix scheint real zu sein.
Mehr dazu:
https://www.startpage.com/do/dsearch?query=wir+leben+in+einem+Hologramm&cat=web&pl=ext-ff&language=deutsch&extVersion=1.3.0
Wie freddie mercury schon sang. „Is it the real life or is it just fantasy“
Viele ernstzunehmende Physiker wie Erich von Däniken vielleicht!…
Däniken ist nicht Physiker, sondern Koch.
Genau!