Knapp viereinhalb Minuten blanker Horror erwartet die Zuschauer, wenn sie sich dazu entscheiden, den animierten Kurzfilm „Mr. Puzzles wants you to be less alive“ von Netflix anzuschauen. Dabei lässt der Begriff „Horror“ viel Interpretationsspielraum. Ist es die Story, sind es die teilweise doch sehr wirren Dialoge oder kommt der Schauder durch die Art und Weise wie der Bösewicht mit seinen Opfern umgeht? Am Ende des Films wird sich auf jeden Fall so mancher Zuschauer fragen: „Was zur Hölle, habe ich mir hier gerade angeschaut und wer kommt auf solche Ideen?“
Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Es war ein Bot. Ein Bot der insgesamt über 400.000 Stunden Horrorfilme guckte und daraus alle nötigen Informationen zog, um sein eigenes Horror-Meisterwerk zu kreieren. Das Ergebnis ist die Geschichte von Mr. Puzzles, die doch stark an die Saw-Filmreihe erinnert. Mr. Puzzles hat vom Auftreten her starke Ähnlichkeit mit der Handpuppe Billy, die in den Saw-Filmen von Jigsaw genutzt wird, um mit seinen Opfern zu kommunizieren.
Filme ohne menschliches Mitwirken brauchen noch Zeit
Um zu überleben, müssen die Gefangenen, die immer wieder wie aus dem Nichts auftauchen, Puzzles lösen. Schaffen sie dies nicht, werden sie ermordet. Aufgrund der sehr undurchsichtigen Gesamtsituation und der nicht ganz logischen Dialoge passiert dies relativ häufig. Kleiner Auszug gefällig?
Der werte Mr. Puzzles ist auf einem Einrad mit drei Rädern unterwegs und als sein erstes Opfer Jennifer ihn fragt, woher er ihren Namen wisse, antwortet er: „Du hast einen Körper, Jennifers haben immer einen Körper.“ Doch dranbleiben lohnt sich, denn die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung und es gibt fast ein Happy End.
Ein Happy End gibt es auch für all diejenigen der schreibenden Zunft, die eventuell Angst hatten, dass ihre Jobs bald von Algorithmen, künstlicher Intelligenz oder Bots übernommen werden könnten. Noch ist die Technik nicht ganz so weit, wie Mr. Puzzles und seine Rätsel eindrucksvoll gezeigt haben.
Dieser arme Bot musste so viele B-Movies gucken? Wenn das nicht die AI ist die uns am Ende von der Erde tilgt weiß ich auch nicht mehr.