Networking-Knigge: So kommst du mit garantiert jedem ins Gespräch
![Networking-Knigge: So kommst du mit garantiert jedem ins Gespräch Networking-Knigge: So kommst du mit garantiert jedem ins Gespräch](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2016/08/networking-konferenz.jpg?class=hero)
So geht Networking auf Konferenzen
![Tipps für erfolgreiches Networking auf Konferenzen. (Foto: Shutterstock)](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2016/08/networking-konferenz2.jpg?class=content)
Tipps für erfolgreiches Networking auf Konferenzen. (Foto: Shutterstock)
Und da ist er, dieser peinliche Moment auf einer Konferenz. Überall stehen Menschen und unterhalten sich prächtig. Es wird gelacht und Visitenkarten wechseln ihre Besitzer. Nur man selbst steht verloren im Hintergrund und tippt nervös auf dem Smartphone herum, um irgendwie beschäftigt auszusehen.
Networking, das ist nicht jedermanns Sache.
Wer schüchtern ist, fühlt sich auf Konferenzen mitunter schnell überfordert. Doch verzweifle nicht: Networking kann man lernen. Die folgenden Tipps zeigen dir, wie du mit garantiert jedem ein Gespräch eröffnen kannst.
1. Bereite dich vor
Auch wenn du dir vielleicht nur ein paar Vorträge anhören willst – besonders auf die bei Konferenzen üblichen Networking-Slots kannst du dich gezielt vorbereiten. Recherchiere die Gästeliste und überleg dir, wer dich fasziniert und wie auch du das Interesse der jeweiligen Teilnehmer wecken kannst. Manchmal kann auch die Kontaktaufnahme via Social Media vorab hilfreich sein.
2. Erscheine frühzeitig
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Je früher man auf einer Konferenz erscheint, desto leichter ergeben sich die Gespräche. Vor allem am Anfang eines Veranstaltungstages ist die Zahl der Menschen noch überschaubar und niemand will alleine rumstehen. Die ersten Visitenkarten sind da schnell getauscht.
3. Vergiss die Körpersprache nicht
Es klingt trivial, aber es der wohl wichtigste Türöffner für ein schnelles und erfolgreiches Gespräch: ein Lächeln auf den Lippen. Oder hättest du Lust, dich mit jemandem zu unterhalten, der genervt und mit verzogener Miene auf seinem Smartphone herumdrückt? Eben. Versuche also, eine entspannte Körperhaltung an den Tag zu legen und Sympathie auszustrahlen.
4. Mach auf dich aufmerksam
Manchmal lässt sich schon mit einfachsten Mitteln die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wie wäre es, wenn du das unauffällige Konferenz-Lanyard gegen ein eigenes tauschst? Bestenfalls rot und mit eigenem Logo bedruckt? Extrem hilfreich sind auch Aufkleber deiner Firma, die du auf das Namensschild kleben kannst. Du wirst überrascht sein, wie viele Leute den Tag über ein Auge auf dich werfen.
5. Stell die richtigen Einstiegsfragen
Kein Gespräch wird in Schwung kommen, wenn du dein Gegenüber aus dem Stand heraus mit kompliziertem Business-Gerede vollquatschst. Stelle zum Einstieg lieber einfache Fragen. Was machst du eigentlich beruflich? Warum bist du hier und was versprichst du dir persönlich von der Konferenz? Natürlich können auch das Wetter in der Stadt oder ein Vortrag, den du besuchen willst, gute Einstiegsthemen sein. So lässt sich schnell herausfinden, ob man auf einer Wellenlänge ist und der Gesprächspartner zum eigenen Netzwerk passt.
6. Interessier dich und hör zu
Nichts schadet einem Gespräch mehr, als dem Gegenüber durch halbherziges Zuhören Desinteresse zu signalisieren. Auch wenn es beim Networking auf Konferenzen natürlich primär um berufliche Absichten geht, solltest du selbst vermeintlich langweiligen Gesprächspartnern Respekt zeigen. Halte stets Blickkontakt, höre zu und fang nicht bei jeder Gelegenheit an, von dir selbst zu erzählen. Über Zwischenfragen und Ratschläge freut sich jeder.
7. Geh keinem Gespräch aus dem Weg
Gehe keinem Gespräch aus dem Weg. Auch dann nicht, wenn das Namensschild eines Konferenzbesuchers auf den ersten Blick keinen wertvollen Lead verspricht. Mach es dir stattdessen zur Aufgabe, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Du weißt nie, über welche Kontakte jemand verfügt und schon gar nicht, welches Wissen eine Person in sich trägt. Nutze die Chance.
Lies auch unseren Artikel: „Networking leicht gemacht: Diese App liefert dir den Background zu deinen Kontakten“
Dieser Artikel ist wirklich spitze. Netzwerken und auf Leute zu gehen, das kann nicht jeder, aber mit diesen Tipps kann man sich besser auf eine Netzwerkveranstaltung vorbereiten. Zu Punkt 5 kann ich folgendes Video empfehlen: http://bni-blog.de/de/Blog/Eisbrecherfragen-Wie-komme-ich-bei-Veranstaltungen-ins-Gespraech
Wow entweder ich bin sehr anspruchsvoll oder der Artikel lässt mal wieder an Tiefgang vermissen …