
Googles Werbegeschäft ist im Fokus der Kartellwächter. (Foto: BigTunaOnline / Shutterstock)
Die EU-Kommission könnte ein offizielles Verfahren gegen Googles digitales Werbegeschäft einleiten. Die Untersuchung soll noch in diesem Jahr starten, wie Reuters von Insidern erfahren hat. Offenbar handelt es sich um die Reaktion auf eine vorhergehende inoffizielle Untersuchung. Im Januar musste Google zwei Fragebögen der EU-Kommission ausfüllen, unter anderem zum Werbegeschäft. Jetzt soll ein formelles Verfahren folgen.
Ermittlungen mit neuer Dimension
Die Ermittlung soll sich auf Googles Position im Vergleich zu Werbetreibenden, Publishern, Intermediären und Konkurrenten beziehen, wie Reuters berichtet. Es geht darum, ob Google seine Macht ausnutzt und anderen Marktteilnehmern die Bedingungen erschwert.
Die Kartellwächter der EU haben in der Vergangenheit schon Strafen in Milliardenhöhe gegen Google verhängt. Googles Geschäft mit Onlinewerbung war bereits im Fokus verschiedener Ermittlungen. Kürzlich hatte die französische Wettbewerbsbehörde Google wegen der Bevorzugung eigener Dienste kritisiert und ein Bußgeld von 220 Millionen Euro verhängt.