Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Neuerung für Windows 11: So einfach könnt ihr bald über das Startmenü auf euer Smartphone zugreifen

Microsoft will die Verbindung von Windows 11 zu eurem Smartphone künftig weiter vereinfachen. Deshalb erscheint schon bald ein neuer Bereich im Startmenü des Betriebssystems. Was euch damit erwartet.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Euer Smartphone könnt ihr künftig ganz einfach mit Windows 11 verbinden. (Bild: Shutterstock/Piotr Swat)

Schon seit geraumer Zeit arbeitet Microsoft daran, die Verbindung zwischen seinem Betriebssystem Windows 11 und Smartphones zu erleichtern. Zuletzt wurde etwa die Verbindung zwischen Windows und iPhones ermöglicht. Vorher war es nur Android-User:innen erlaubt, ihr Smartphone mit dem Betriebssystem zu koppeln. Jetzt macht Microsoft die Funktion mit einem weiteren Update für beide Smartphone-Systeme noch lohnenswerter.

Anzeige
Anzeige

Windows 11: So greift ihr auf euer Smartphone über das Startmenü zu

Wie Windows Latest berichtet, gibt es künftig ein neues Panel im Startmenü, wenn ihr euer Smartphone über die Link-zu-Windows-App mit Windows 11 verbunden habt. Die Neuerung steht zunächst über das optionale Update KB5055627 zur Verfügung. Am 13. Mai 2025 will Microsoft allerdings den globalen Rollout über einen Sicherheitspatch durchführen, der für alle Windows-11-User:innen verpflichtend ist.

Sobald ihr nach dem Update euren PC startet und euer Smartphone verbunden habt, tauchen das neue Panel und sämtliche Funktionen künftig automatisch im Startmenü. Das Aufrufen der App ist nicht mehr notwendig, da sie unauffällig im Hintergrund läuft, während die wichtigen Features und Informationen im Startmenü von Windows 11 angepinnt werden.

Anzeige
Anzeige

Dazu zählt neben dem aktuellen Ladestatus eures Smartphones auch der Zugriff auf eure Nachrichten, Anrufe und Fotos. Dabei seht ihr auch neue Fotos oder Nachrichten in einem kleinen Feed am unteren Rand des Panels. Zudem könnt ihr mit wenigen Klicks Dateien von eurem Windows-11-PC an euer Smartphone versenden. Die Verbindung kommt allein über euer WLAN zustande; ein Kabel wird nicht benötigt.

Das optionale Update könnt ihr installieren, indem ihr den Bereich „Windows Update“ in den Systemeinstellungen öffnet und dort auf das kumulative Update klickt. Installiert zudem die „Link zu Windows“-App auf eurem Smartphone und stellt die Verbindung zwischen den Geräten anhand der Anleitung durch. Anschließend solltet ihr das neue Panel direkt neben dem herkömmlichen Startmenü sehen, wenn ihr es aufruft. Sollte das nicht der Fall sein, wechselt zu den Einstellungen und öffnet „Personalisierungen“ und danach „Start“. Dort sollte dann eine Option stehen, um mobile Geräte im Startmenü von Windows 11 anzeigen zu lassen.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr diese Programme noch?

Software-Nostalgie: Kennt ihr diese Programme noch? Quelle: t3n
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren