Ohne Vorwarnung: Ende von Nintendo Wii und DS scheint gekommen

Allen raffinierten neuen Konsolen zum Trotz, gibt es noch eine ganze Menge Spieler:innen, die ihren alten Vorläufern treu bleiben. Beispielsweise die Community der Nintendo Wii und DS-Nutzer:innen. Umso größer ist bei dieser treuen Fangemeinde jetzt der Frust: Seit Tagen sind die Channels der alten Konsolen down – und das ohne Vorwarnung. Der offizielle Verkauf ist auf beiden Kanälen zwar schon seit Jahren nicht mehr möglich, doch viele Nutzer:innen haben dort noch ihre zuvor erworbenen Spiele auf den Servern abgelegt. Jetzt stellt sich die Frage, ob sie überhaupt noch Zugang zu ihren Spielen bekommen oder ob die Channels unwiderruflich geschlossen bleiben.
Von Nintendo selbst kommt keine Erklärung. Dass die Channels aber irgendwann geschlossen werden würden, war bereits dezent angedeutet worden, als die Verkaufsoptionen bei DS und Wii wegfielen.
So steht etwa auf der Kundensupport-Seite von Nintendo DS folgender Hinweis: „Die Möglichkeit, gekaufte Inhalte erneut herunterzuladen oder Inhalte auf ein System der Nintendo 3DS-Familie zu übertragen, wird nach der Schließung des Nintendo DSi-Shops für einen noch nicht festgelegten Zeitraum fortgesetzt. Wenn Sie daran denken, Ihre DSiWare-Inhalte auf ein System der Nintendo 3DS-Familie zu übertragen, empfehlen wir Ihnen, dies so bald wie möglich zu tun, solange der Dienst noch verfügbar ist.“
Auf der Support-Seite der Nintendo Wii finden sich ähnliche Formulierungen: „Vorerst können Sie trotz der Schließung weiterhin gekaufte Inhalte erneut herunterladen oder diese Inhalte von einem Wii-System auf ein Wii U-System übertragen. Beachten Sie, dass diese Funktionen irgendwann in der Zukunft eingestellt werden.“
In beiden Fällen wird kein konkretes Datum genannt, wann die Dienste endgültig eingestellt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team