Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

NotebookLM: Google bietet jetzt Featured Notebooks an – was ihr aus ihnen lernen könnt

Google erweitert NotebookLM um sogenannte Featured Notebooks. Diese interaktiven Notizbücher enthalten kuratierte Inhalte zu Themen wie Erziehung, Reisen, Longevity und Finanzen. Sie sollen erst der Anfang sein.

Von Noëlle Bölling
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
So will Google Wissen individuell vermitteln. (Foto: fizkes/ Shutterstock)

Google ein neues Konzept der individuellen Wissensvermittlung per NotebookLM vorgestellt. Wie The Verge berichtet, erhalten Nutzer:innen dadurch mit einem Klick Zugriff auf vorstrukturierte Inhalte renommierter Autor:innen, Wissenschaftler:innen und Medienhäuser, anstatt zunächst selbst Quellen zu einem bestimmten Thema selbst sammeln zu müssen. Die Featured Notebooks, die von Google schon zur Verfügung gestellt wurden, enthalten unter anderem KI-generierte Zusammenfassungen, interaktive Inhalte und sogar Podcast-artige Audioformate.

Anzeige
Anzeige

KI-gestützte Wissensvermittlung

Die neuen Featured Notebooks sind Teil von Googles Strategie, KI für die individuelle Wissensaneignung nutzbar zu machen. Die ersten acht Kuratierungen decken ein breites Themenspektrum ab. Die Inhalte stammen aus vertrauenswürdigen Originalquellen wie Büchern, Artikeln oder wissenschaftlichen Projekten. Nutzer:innen finden unter anderem Longevity-Tipps von Bestsellerautor Eric Topol, während die Psychologin Jacqueline Nesis Eltern zu Erziehungsthemen berät. Auch das gesamte Werk von Shakespeare ist enthalten.

Die neuen Notebooks sollen komplexe Themen wie diese individuell erfahrbar machen. Dafür fasst die KI die wichtigsten Informationen automatisch zusammen, beantwortet Rückfragen im Chat und liefert auf Wunsch eine vorab generierte Audio-Zusammenfassung, die an einen Podcast erinnert. Wer tiefer einsteigen möchte, kann gezielt nach Begriffen fragen oder sich durch die Kernthemen navigieren lassen. Wie genau die neuen Notizbücher aussehen und wie sie genutzt werden können, erläutert Google in einem YouTube-Video.

Anzeige
Anzeige

Eine neue Wissensplattform

Google will die Zahl der kuratierten Notebooks in den kommenden Monaten weiter ausbauen – unter anderem mit neuen Inhalten von The Economist und The Atlantic. Der langfristige Plan besteht darin, eine offene Wissensplattform aufzubauen, auf der Fachleute ihre Expertise teilen und andere davon profitieren können.

„Für die meisten Nutzer:innen ist NotebookLM ein Tool zum Verstehen und Erkunden projektbezogener Informationen. Wir glauben aber auch, dass es eine Plattform für die Verbreitung von Expert:innenwissen sein könnte“, schreibt Steven Johnson, der redaktionelle Leiter von NotebookLM, in einem Post auf X.

Aber nicht nur Autor:innen und Wissenschaftler:innen können durch NotebookLM ihr Wissen teilen. Auch private Nutzer:innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte zu erstellen. Laut Google wurden in den ersten vier Wochen schon über 140.000 Notizbücher für die Community öffentlich zugänglich gemacht. NotebookLM könnte sich somit zu einer KI-gestützten Alternative zu klassischen Nachschlagewerken und Lerntools entwickeln.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren